IT-Sicherheitstag NRW 2025

Unsere Welt wird digitaler, vernetzter, aber auch verletzlicher. Angesichts globaler Krisen, geopolitischer Spannungen und rasant wachsender Cyberbedrohungen steht die Sicherheit digitaler Infrastrukturen mehr denn je im Fokus. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sehen sich zunehmend komplexen Herausforderungen gegenüber, wenn es um den Schutz Ihrer Systeme, Daten und digitalen Geschäftsprozesse geht.
Der IT-Sicherheitstag NRW bietet praxisnahe Orientierung und konkrete Unterstützung. Er bringt Unternehmerinnen und Unternehmer mit Expertinnen und Experten zusammen, um Wissen zu teilen, Risiken frühzeitig zu erkennen und gemeinsam wirksame Sicherheitsstrategien zu entwickeln. Mit Impulsvorträgen und Fachforen sowie einer begleitenden Fachausstellung gibt es konkrete Hilfestellungen bei der Beantwortung individueller Fragen und dem Aufbau eines Netzwerkes.
Im Rahmen des IT-Sicherheitstags NRW findet der 5. Deutsch-Baltische Digital Summit statt - ein starkes Zeichen für internationale Zusammenarbeit im digitalen Raum. Teilnehmende haben die Gelegenheit, sich im Rahmen des Gipfels direkt mit jeweiligen Ländervertreterinnen und -vertretern der IT-Branche über digitale Innovationen auszutauschen, bestehende Partnerschaften zu intensivieren und neue Kontakte zwischen Unternehmen aus Deutschland und den baltischen Staaten zu knüpfen.
Hier finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung der Industrie- und Handelskammern in NRW, die gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum DIGITAL.SICHER.NRW des Landes NRW veranstaltet wird.
Anmeldung unter: https://events.dortmund.ihk24.de/gastITS2025
Anmeldung unter: https://events.dortmund.ihk24.de/gastITS2025