Gesundheitswirtschaft
Gesundheitswirtschaft – eine Zukunftsbranche im Wandel
Im Spannungsfeld von gesellschaftlichem Wandel, technologischem Fortschritt und steigender Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen entwickelt sich die Gesundheitswirtschaft auch im Kammerbezirk der IHK zu Dortmund – mit den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna – zu einem zentralen wirtschaftlichen Wachstumsfeld. Als bedeutender Arbeitgeber, Innovationstreiber und Stabilitätsanker hat sie sich längst zu einer Schlüsselbranche unserer Region entwickelt.
Der Standort überzeugt mit einer dichten Versorgungsstruktur: von modernen Kliniken und Pflegeeinrichtungen über spezialisierte Dienstleistungsanbieter bis hin zu innovativen Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Pharmazie und Gesundheits-IT. Hinzu kommen leistungsstarke Bildungs- und Forschungseinrichtungen, wie die Technische Universität Dortmund oder die Hochschule Hamm-Lippstadt, die Fachkräfte ausbilden und mit praxisnaher Forschung neue Impulse setzen.
Auch die betriebliche Gesundheitsförderung gewinnt immer stärker an Bedeutung – sei es durch Prävention, die Begleitung von Pflegebedürftigen im Arbeitsumfeld oder durch Programme zur psychischen Gesundheit. Unternehmen in der Region stellen sich zunehmend dieser Verantwortung und setzen auf nachhaltige Gesundheitskonzepte.
Die IHK zu Dortmund begleitet diese Entwicklung aktiv: als Plattform, als Ansprechpartnerin für Unternehmen und als Impulsgeberin für eine starke, zukunftsorientierte Gesundheitswirtschaft im Herzen Nordrhein-Westfalens.
Sprechen Sie uns gerne an – gemeinsam stärken wir den Standort und sichern Versorgung, Beschäftigung und Innovation.
Weitere Informationen:
Die IHK zu Dortmund hat jetzt die Studie „Die Gesundheitswirtschaft“ veröffentlicht, um einen Überblick über die Struktur und Bedeutung dieser Zukunftsbranche im Westfälischen Ruhrgebiet zu geben.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier: