Informationen, WEB-Anwendungen, Publikationen
© iStock
© Andrey Popov
© act&react
Fachkräftesituation analysieren
Wer fehlt wann wo? Und was können Unternehmen tun? Informative Veröffentlichungen helfen bei der betriebsinternen Analyse und zeigen kreative Lösungsmöglichkeiten auf.

Fachkräfteengpässe nehmen zu
DIHK-Fachkräftereport 2022
Der Fachkräftemangel wird zum immer drängenderen Problem der deutschen Wirtschaft: Im jüngsten DIHK-Fachkräftereport gaben mehr als die Hälfte von fast 22.000 Unternehmen an, nicht alle offenen Stellen besetzen zu können – ein Rekordwert. Die DIHK sieht deshalb neben der Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe auch die Umsetzung wichtiger Transformationsaufgaben in Gefahr.

Webinarangebot 2023
Gemeinsam für Fachkräfte
Qualifiziertes Personal ist in den meisten Branchen bereits heute knapp und die demografische Entwicklung dürfte die Lage in den kommenden Jahren weiter verschärfen. Wir als Industrie und Handelskammern in NRW bieten daher eine thematisch breit gefächerte Webinarreihe an, mit der sich Unternehmen ideal auf die Sicherung des Fachkräftebedarfs vorbereiten können.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer, der über den Bereich "Downloads" zur Verfügung steht. Jedes Webinar ist für alle interessierten Personalverantwortlichen sowie Ausbilderinnen und Ausbilder in NRW geöffnet.
PDF-Datei (977 KB)

Bündnis für Fachkräfte WR
Fachkräftetag 2023 am 22. März
Das „Bündnis für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet“ unterstützt Sie bei der Fachkräftesicherung und lädt Sie herzlich zum Fachkräftetag 2023 ein.

Dortmunder Personalmanagement Prädikat
Prädikat NEW DEALS
Bisher konnten insgesamt 111 Unternehmen, davon 94 in der Region Dortmund, mit dem Prädikat ausgezeichnet werden. Das Ziel, gute und moderne Personalpolitik in der Region zu fördern und Menschen zu Personalthemen zusammen zu bringen wurde ebenso erreicht wie die Imageförderung der Region.
Fachkräftesituation analysieren
IHK-Fachkräftemonitor liefert Prognosen
Der IHK-Fachkräftemonitor NRW liefert Prognosen zur künftigen Fachkräftesituation in Nordrhein-Westfalen.