Ausbildung
Azubi-Speed-Dating 2022
Für Bewerberinnen und Bewerber:
Endlich ist es wieder soweit!
Wir freuen uns. in diesem Jahr das Azubi-Speed-Dating wieder in Präsenz durchführen zu können.
Wann?
20. Oktober 2022, 10:00 – 14:00 Uhr im SIGNAL IDUNA PARK, Strobelallee 50, 44139 Dortmund
27. Oktober 2022, 10:00 – 14:00 Uhr in der Aula der Friedensschule Hamm, Marker Allee 20, 59063 Hamm
3. November 2022, 10:00 – 14:00 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18, 59425 Unna
Wann?
20. Oktober 2022, 10:00 – 14:00 Uhr im SIGNAL IDUNA PARK, Strobelallee 50, 44139 Dortmund
27. Oktober 2022, 10:00 – 14:00 Uhr in der Aula der Friedensschule Hamm, Marker Allee 20, 59063 Hamm
3. November 2022, 10:00 – 14:00 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18, 59425 Unna
Dann gilt wieder das Motto: in wenigen Minuten zum Ausbildungsplatz!
Führe persönliche Gespräche mit Ausbildungsbetrieben aus dem Kammerbezirk Dortmund, Hamm und Kreis Unna.
Nutze die Chance beim Azubi-Speed-Dating deinen Ausbildungsplatz für das Jahr 2022 klarzumachen.
Sei dabei und melde dich jetzt unter dem Link Anmeldung an!
Sei dabei und melde dich jetzt unter dem Link Anmeldung an!
Hier geht’s zur
Anmeldung:
https://events.dortmund.ihk24.de/asd2022
Tipps und Tricks für das optimale Gespräch:
Um optimal und sicher ins Gespräch mit den Ausbildungsbetrieben zu gehen, bedarf es auch einer ordentlichen Vorbereitung. Hier ein paar Tipps und Tricks, die Dir das Gespräch ein wenig leichter machen:
Vorbereitung:
-
Schaue dir vorher den von dir ausgesuchten Ausbildungsberuf an
-
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich vorstellen möchtest
-
Bereite deinen Lebenslauf soweit es geht vor, damit du ihn griffbereit hast
-
Nehme vorsorglich Schreibzeug mit, für den Fall, dass du dir Notizen machen möchtest
-
Vermeide es, dich durch wartende Personen ablenken zu lassen
-
Bereite dich auf mögliche Fragen vor wie z. B. Warum möchtest du deine Ausbildung in diesem Beruf machen? oder Was interessiert dich an unserem Unternehmen?
-
Kleide dich ordentlich und vermeide z. B. Kapuzenpullover und Jogginghose
-
Vermeide es im Gespräch Kaugummi zu kauen
-
Schalte die Stummfunktion auf deinem Smartphone ein oder schalte es für die Zeit des Gespräches komplett aus.
Das Gespräch:
-
Begrüße deine Gesprächspartner und stelle dich mit vollständigem Namen vor
-
Solltest du den Namen deines Gesprächspartners nicht verstanden haben, frage ruhig nach
-
Bleibe ruhig sitzen und vermeide es auf deinem Sitzplatz herumzuzappeln
-
Notiere dir wichtige Informationen
-
Rede deutlich und nicht zu schnell
-
Frage bei Unklarheiten noch einmal nach
-
Stelle selbst Fragen und zeige Eigeninitiative
-
Verabschiede dich höflich und auch gern mit persönlicher Anrede von deinen Gesprächspartnern (z.B. Vielen Dank für das nette Gespräch, Herr / Frau….)
Sie sind Lehrerin oder Lehrer und möchten eine Gruppe anmelden? Dann können Sie gern ihre Interessenten über
c.jozwiak@dortmund.ihk.de
anmelden.
Eine Übersicht der Teilnehmenden Unternehmen findet ihr unter den nebenstehenden Links.