Zeitplan Winter 2025
Für den Ablauf der Abschlussprüfung Teil 2 wurden folgende Termine bereits festgelegt
ab 16.09.2025
(gilt nur für Variante 2,
praktische Aufgabe nach PAL)
|
Materialbereitstellungslisten für die praktische Prüfung Winter 2025 sind unter https://www.ihk.de/stuttgart/pal/berufe-a-bis-z abrufbar.
Für die PAL-Variante die Materiallisten selbstständig herunterladen. Es werden keine gedruckten Hefte mehr zur Verfügung gestellt!
Bitte beachten Sie dabei, dass es für einige Berufe auch noch Standardbereitstellungslisten gibt. Dort werden die Einzelteile aufgeführt, die bei jeder Prüfung standardmäßig bereitgestellt und vom Prüfling mitgebracht werden müssen.
|
bis 19.09.2025
(gilt nur für Variante 1,
Betrieblicher Auftrag!)
Dieser Termin ist unter Vorbehalt, sollte ein Ausschuss andere Termine festlegen, werden die betroffenen Prüflinge rechtzeitig informiert!
|
Prüflinge in den Berufen Anlagenmechaniker, Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker erhalten rechtzeitig Zugangsdaten für das Online-Portal CIC-APrOS und laden dort den Projektantrag inkl. Entscheidungshilfe (Matrix) hoch.
Prüflinge in den Berufen Konstruktionsmechaniker und Werkzeugmechaniker reichen Antrag und Entscheidungshilfe (Matrix) in dreifacher Ausfertigung in Papierform ein.
Nach Genehmigung durch den Prüfungsausschuss (ggf. Nachbesserung erforderlich) werden die Prüfungsteilnehmer:innen unverzüglich informiert und es kann mit dem betrieblichen Auftrag begonnen werden
|
bis 02.12.2025, 23:59 Uhr
(gilt nur für Variante 1,
Betrieblicher Auftrag!)
Dieser Termin ist unter Vorbehalt, sollte ein Ausschuss andere Termine festlegen, werden die betroffenen Prüflinge rechtzeitig informiert!
|
Ende des Durchführungszeitraumes des betrieblichen Auftrags. Die auftragsbezogenen Unterlagen inklusive persönlicher Erklärung sind zur schriftlichen Prüfung der Aufsicht (Prüfungsausschuss) in dreifacher Ausfertigung vorzulegen.
Die Prüflinge im Beruf Anlagenmechaniker, Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker müssen bis zu diesem Tag Ihre Unterlagen im Portal CIC APrOS hochgeladen haben (ggf. auch Abgabe in Papierform, falls vom Ausschuss angefordert).
Bei verspäteter Abgabe der Unterlagen gilt der Prüfungsteil als nicht bestanden.
|
03.12.2025
|
schriftliche Abschlussprüfung Teil 2 der Metallberufe |
Januar 2026 | Durchführung der Fachgespräche bzw. der praktischen Arbeitsaufgaben |