Verfahrensmechaniker/ Verfahrensmechanikerin für Brillenoptik

Arbeitsgebiet
Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für Brillenoptik arbeiten in der Fertigung der Brillenoptikindustrie und sind mit der Herstellung und Veredlung von hochwertigen Brillengläsern aus Glas und/oder Kunststoff befasst. Das Aufgaben-gebiet umfasst die Zusammenarbeit mit Augenoptikern sowie auch deren Beratung und die Erfüllung der Anforderungen des Medizinproduktegesetzes (MPG).

Berufliche Fähigkeiten
Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für Brillenoptik führen Arbeitsaufträge selbständig und im Team unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen auf der Grundlage von technischen Unterlagen durch.
Sie beschaffen Informationen, planen und koordinieren ihre Arbeit unter Anwendung deutsch- und fremdsprachlicher Fachausdrücke und dokumentieren ihre Leistungen.
Sie stimmen sich mit Vorgesetzten, Arbeitskollegen und -kolleginnen sowie mit anderen Arbeitsbereichen unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen ab. Dabei ergreifen sie Maßnahmen zur Qualitätssicherung, zur Arbeitssicherheit sowie zum Gesundheits- und Umweltschutz.
Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für Brillenoptik
  • planen und steuern Arbeitsabläufe, kontrollieren, protokollieren und bewerten Arbeitsergebnisse,
  • wenden Normen und Richtlinien zur Sicherung der Produktqualität an und tragen zur ständigen Verbesserung von Arbeitsabläufen bei,
  • fertigen Brillengläser mit hoher Maßhaltigkeit an halb- und vollautomatischen Maschinen,
  • reinigen und veredeln optische Oberflächen mit unterschiedlichen Verfahren,
  • messen, prüfen und kontrollieren Brillengläser auf geometrische Anforderungen, optische Eigenschaften und kosmetische Abweichungen,
  • bedienen numerisch gesteuerte Fertigungsmaschinen und korrigieren deren Programme oder veranlassen deren Behebung,
  • bedienen Produktionsanlagen und überwachen den Produktionsablauf, stellen Störungen fest, beheben diese oder veranlassen deren Behebung,
  • kontrollieren, lagern und pflegen den Warenbestand,
  • beraten Kunden/Kundinnen in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen und bearbeiten Reklamationen.