Rohrleitungsbauer/ Rohrleitungsbauerin

Arbeitsgebiet
Rohrleitungsbauer/Rohrleitungsbauerinnen arbeiten sowohl im Neubau als auch in der Sanierung und Instandsetzung auf unterschiedlichen Baustellen. Sie bauen Druckrohrleitungen für den Transport von flüssigen und gasförmigen Medien sowie Armaturen und Formstücke aus unterschiedlichen Werkstoffen ein.
Berufliche Fähigkeiten
Rohrleitungsbauer/Rohrleitungsbauerinnen führen diese Arbeiten auf der Grundlage von technischen Unterlagen und von Arbeitsaufträgen allein und in Kooperation mit anderen selbständig durch. Sie planen und koordinieren ihre Arbeit, stimmen sich mit den am Bau Beteiligten ab, richten Baustellen ein, ergreifen Maßnahmen zur Sicherstellung des Arbeitsablaufes, zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Umweltschutz auf der Baustelle. Sie prüfen ihre Arbeiten auf fehlerfreie Ausführung, dokumentieren sie, führen qualitätssichernde Maßnahmen durch, berechnen die erbrachte Leistung und übergeben die geräumte Baustelle.
Im Zusammenhang mit den nachfolgend aufgeführten Tätigkeiten setzen Rohrleitungsbauer/Rohrleitungsbauerinnen Geräte und Maschinen ein, bauen Arbeits-Schutz- und Traggerüste auf und ab und messen Bauwerke und Bauteile ein.
Rohrleitungsbauer/Rohrleitungsbauerinnen
  • führen Aushubarbeiten durch, verbauen Baugruben und Gräben,
  • verfüllen und verdichten Bodenmassen und legen Böschungen an,
  • führen die offene und geschlossene Wasserhaltung für Schichten- und Grundwasser durch,
  • bearbeiten Druckrohre aus metallischen Werkstoffen und aus Kunststoffen,
  • bauen Druckrohrleitungen ein sowie Armaturen und Formstücke aus unterschiedlichen Materialien für den Transport von flüssigen und gasförmigen Medien und richten diese aus,
  • arbeiten an in Betrieb befindlichen Druckrohrleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme,
  • stellen Hausanschlüsse her,
  • schützen Druckrohrleitungen vor Korrosion und chemischen Einflüssen,
  • prüfen und desinfizieren Rohrleitungen,
  • stellen Rohrleitungen in grabenloser Bauweise her,
  • sanieren Druckrohrleitungen und setzen diese instand,
  • stellen Kabelschächte her und legen Kabel sowie Kabelschutzrohre aus,
  • bauen Schachtbauwerke aus Fertigteilen, Beton und Mauerwerk und
  • führen angrenzende Arbeiten zum Wiederherstellen des Straßenoberbaus durch.