Glasapparatebauer/ Glasapparatebauerin

Arbeitsgebiet
Glasapparatebauer/Glasapparatebauerinnen arbeiten in glastechnischen Werkstätten oder in Glasbläserien für chemisch-technische Spezialgläser. Darüber hinaus sind sie in naturwissenschaftlichen und medizinischen Forschungseinrichtungen tätig. Sie fertigen Glasapparate und Gläser überwiegend zur Verwendung in Laboratorien, z. B. Reagenzgläser, Destillationskolben oder Kühlschlangen für Versuchsanlagen.
Berufliche Fähigkeiten
Glasapparatebauer/Glasapparatebauerinnen
  • fertigen Zeichnungen und Handskizzen an und legen Arbeitsabläufe fest,
  • handhaben, pflegen und warten Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen zur Glasverformung,
  • wählen Glassorten, Halbzeuge und andere Werkstoffe für den Glasapparatebau aus,
  • verformen und bearbeiten Glaselemente und -teile,
  • stellen Glasapparate her,
  • reparieren defekte Glasapparate und -geräte,
  • messen und prüfen Halb- und Fertigerzeugnisse.