Fachkraft für Süßwarentechnik
Arbeitsgebiet
Fachkräfte für Süßwarentechnik arbeiten in Unternehmen der Süßwarenindustrie. Sie stellen mit Hilfe von Maschinen Pralinen, Bonbons und andere Süßigkeiten her. Die Ausbildung erfolgt in einem der folgenden Fachrichtungen:
Fachkräfte für Süßwarentechnik arbeiten in Unternehmen der Süßwarenindustrie. Sie stellen mit Hilfe von Maschinen Pralinen, Bonbons und andere Süßigkeiten her. Die Ausbildung erfolgt in einem der folgenden Fachrichtungen:
- Konfekt
- Schokolade
- Zuckerwaren
- Dauerbackwaren
Berufliche Fähigkeiten
Fachkräfte für Süßwarentechnik:
Fachkräfte für Süßwarentechnik:
- kennen Rezepte, Hilfsstoffe und Zusätze,
- bedienen und überwachen Maschinen und Automaten,
- stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher,
- organisieren Arbeitsabläufe,
- beseitigen Fehlerquellen,
- beachten Hygienevorschriften,
- bearbeiten Roh- und Zusatzstoffen,
- stellen Roh- und Fertigmassen her und bearbeiten diese,
- lagern und verpacken Waren und Produkte.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: 20.07.2000 Berufsschule: Zentralfachschule der Deutschen SüßwarenwirtschaftDe-Leuw-Str. 3 - 9
42653 Solingen
Unterrichtsform: bitte bei der jeweiligen Schule erfragen Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungJens Nordmann
PrüfungssachbearbeitungKarin Knospe