Asphaltbauer/Asphaltbauerin
Arbeitsgebiet
Asphaltbauer/Asphaltbauerinnen stellen im Brücken- und Straßenbau Dichtungs-, Schutz-, Trag- und Deckschichten her. Im Industriebau stellen sie Hallen- und Werkstattböden her und bauen im Hochbau Estriche mit und ohne Dämmschichten ein. Durch entsprechende Abdichtungen sichern sie Bauwerke gegen Bodenfeuchtigkeit und Oberflächenwasser.
Asphaltbauer/Asphaltbauerinnen stellen im Brücken- und Straßenbau Dichtungs-, Schutz-, Trag- und Deckschichten her. Im Industriebau stellen sie Hallen- und Werkstattböden her und bauen im Hochbau Estriche mit und ohne Dämmschichten ein. Durch entsprechende Abdichtungen sichern sie Bauwerke gegen Bodenfeuchtigkeit und Oberflächenwasser.
Berufliche Fähigkeiten
Asphaltbauer/Asphaltbauerinnen
Asphaltbauer/Asphaltbauerinnen
- richten die Arbeitsstätte ein,
- stellen wasserdichte Beläge, Estriche und Kunststoffbeschichtungen her,
- verarbeiten Wärmedämm-Materialien ,
- gehen sachgerecht mit Vermessungsgeräten um und handhaben Werkzeuge,
- bedienen und warten Maschinen und Baugeräte,
- mischen die Mischgutsorten in Asphaltmischanlagen,
- lesen Zeichnungen und fertigen Zeichnungen an,
- dichten Brückenbauwerke und Hochbauten ab,
- stellen Fugen her und schließen sie wieder.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: 19.03.1984 Berufsschule: Berufskolleg Ost der Stadt EssenKnaudtstr. 25
45138 Essen
Fritz-Henßler-BerufskollegBrügmannstr. 25 - 27
44135 Dortmund
Unterrichtsform: bitte bei der jeweiligen Schule erfragen Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungJens Nordmann
PrüfungssachbearbeitungGesa Führing