Entwicklung im Baugewerbe
Bilanz 1. Halbjahr 2025
Umsätze und Auftragseingänge insgesamt gestiegen
Das Bauhauptgewerbe in Südbrandenburg konnte im ersten Halbjahr 2025 einen leichten Anstieg verzeichnen. Laut amtlicher Statistik hat sich der Umsatz von Januar bis Juni 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,2 Prozent auf 448,4 Millionen Euro erhöht. Die Auftragseingänge sind im gleichen Zeitraum sogar um 18,9 Prozent gestiegen. Vor allem im Wohnungsbau hat sich die Nachfrage wieder deutlich verstärkt. Allein in dieser Sparte sind die Auftragseingänge um 32,9 Prozent gestiegen.
Auch wenn die Zahlen etwas hoffen lassen, eine Trendwende signalisieren sie nicht. Vor allem im gewerblichen und industriellen Bereich sind sowohl die Umsätze als auch die Auftragseingänge weiterhin gering. Gründe hierfür sind die anhaltend zurückhaltende Investitionsbereitschaft der gewerblichen Wirtschaft und die angespannte finanzielle Lage bei den öffentlichen Auftraggebern.

Quelle: Amt für Statistik Berlin und Brandenburg, Eigene Berechnungen
Entwicklung in den Bauarten
Im Hochbau sind die Umsätze im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr um 14,3 Prozent auf 190,6 Millionen Euro gestiegen. Davon wurde im Wohnungsbau ein Umsatzplus von 5,7 Prozent erwirtschaftet, im gewerblichen und industriellen Hochbau waren es 14,5 Prozent. Im Tiefbau verlief das erste Halbjahr indes etwas schwächer. Der Umsatz ist um 5,3 Prozent auf insgesamt 250,7 Millionen Euro gesunken.