Sie befinden sich hier
Es gibt dringenden Handlungsbedarf bei der Planung der Verkehrsinfrastruktur rund um die Flughafen- und Tesla-Region. Das zeigt die gemeinsame „Verkehrs- und Engpass-Analyse Flughafenumfeld und Teslaregion“ der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg und der Berlin-Brandenburger Industrie- und Handelskammern. Die länderübergreifende IHK-Verkehrs- und Engpassanalyse aus dem Jahr 2019 wurde mit der aktuellen Studie fortgeschrieben und auf eine breitere Datenbasis gestellt.
25.10.2023 | Die international tätigen Unternehmen in Berlin und Brandenburg bewerten sowohl die innereuropäische vor allem aber die interkontinentale Luftverkehrsanbindung der Metropolregion kritisch. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage.
Wirtschaft begrüßt den Start
Beim 24. Großen Dialogforum, dem halbjährlichen Treffen der Mitglieder der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Berlin Brandenburg, zeigte sich wieder einmal: Wer gemeinsam an einem Strang zieht, erreicht mehr.
28.10.2021 | Das wirtschaftliche Umfeld um den internationalen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) entwickelt sich zu einem Wachstumsmotor für die Hauptstadtregion.
Regionale Produkte am BER Für das Ladengeschäft „Spreewald & More“ am Terminal des Flughafens Berlin-Brandenburg wurden noch regionale Produkte aus Brandenburg fürs Sortiment gesucht. Hier eine Übersicht, welche Produzenten gelistet sind.
Praxisschulung für Busunternehmen am BER Südbrandenburger Busunternehmen informierten sich in einer IHK-Schulung über die Verkehrsinfrastruktur vor dem BER und die konkreten Begebenheiten im Flughafenterminal.
Eine starke Berlin-Brandenburger Initiative setzt sich für eine bessere internationale Flugverkehrsanbindung der Hauptstadtregion ein.
Parken und Einkehren am BER Der BER verfügt über mehr als 10 000 Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Terminals. Rundherum gibt es sowohl luxuriöse Hotels als auch zahlreiche kleinere, preiswerte Gästehäuser.