STAR*PARADE 2025 - Lausitzer Gründungs- und Ideen-Wettbewerb
In der Lausitz wächst ein Gründungsökosystem. Menschen vernetzen sich, tauschen Ideen aus, entwickeln Visionen und handeln mutig – nicht irgendwann, sondern jetzt. Der Lausitzer Ideen- und Gründungswettbewerb ist ein Teil dieser Bewegung. Hier trifft #EINFACHMACHEN auf echtes Engagement für die Region.
Was bringt die Teilnahme an der Star*Parade?
Bei der Star*Parade geht es nicht (nur) ums Gewinnen – „jeder kann profitieren“. Geld- und Sachpreise sind nur ein Teil davon. Hier gibt es echte Unterstützung auf Ihrem Weg:
- wertvolles Feedback einer fachkundigen Jury
- hilfreiche Tipps von erfahrenen Beratern
- Sichtbarkeit in der Fachpresse, regionalen Medien und auf Social Media
- Kontakte zu Partnern, Kunden und Investoren
- Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe
- Dialog zwischen Gründer/-innen und erfolgreichen Unternehmer/-innen
Wie läuft es ab?
Beim „Pitch-Battle“ stellen Sie Ihre Idee vor – als Gründer/-in, Ideenträger/-in, Unternehmer/-in mit Neuausrichtung oder Nachfolger/-in. Der Wettbewerb findet in acht Kategorien statt. In den Kategorien Handel, Dienstleistungen & Tourismus organisieren die IHK Dresden und die IHK Cottbus die Pitch-Veranstaltung – dieses Jahr am Freitag, den 12. September 2025 am Bärwalder See in Klitten.
Sie haben 7 Minuten Zeit, Ihre Idee anhand von 7 Charts zu präsentieren: Herausforderung, Lösung, Geschäftsidee, Marktanalyse, Finanzierung, Team und Vision. Dabei lassen wir Sie nicht allein: In kostenfreien Workshops bekommen Sie alles an die Hand, um Ihren Pitch eindrucksvoll vorzubereiten. Außerdem stehen Ihnen die Gründungsberater/-innen der Industrie- und Handelskammern bei individuellen Fragen zur Seite.
Jetzt mitmachen und die Zukunft der Lausitz gestalten!
Star*Parade 2025. Nutzen Sie die Chance! #einfachmachen
Jetzt Anmelden: STAR*PARADE ’25
Optionale Termine für Workshops
Workshop „Aufbau Pitchdeck & Pitching“
- 16.07.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 Cottbus // online möglich
- 13.08.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 Cottbus // online möglich
Workshop „Rhetorik“
- 23.07.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 (nur Präsenz)
- 27.08.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 (nur Präsenz)
- 01.10.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 (nur Präsenz)
Workshop „Dryrun Final Pitch“ – Generalprobe für deinen Pitch
- 20.08.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 Cottbus // online möglich
- 17.09.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 Cottbus // online möglich
- 24.09.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 Cottbus // online möglich
- 08.10.2025 // 18.00-20.00 Uhr // Startblock B2 Cottbus // online möglich
Die Bühne für Ihre Idee!
Die Gewinner/-innen in den einzelnen Kategorien werden beim großen Finale am 5. November 2025 an der BTU Cottbus ausgezeichnet. Es winken Preisgelder, Sachpreise – und jede Menge Aufmerksamkeit. Doch auch wer nicht gewinnt, gewinnt: Alle Teilnehmenden werden gewürdigt, sichtbar gemacht und gehen nicht ohne wertvolle Informationen und Kontakte nach Hause.
Wir drücken schon mal fest die Daumen!
Einfach mal reinschnuppern?
Klar geht das! Sie haben noch nie von der Star*Parade gehört und sind sich noch nicht sicher, ob das was für Sie ist? Kommen Sie vorbei, schauen sich alles an und bringen Sie sich ein. Jede Veranstaltung endet mit einem Netzwerk-Abend, bei dem neue Ideen entstehen und echte Verbindungen wachsen. Vielleicht haben Sie eine Idee in der Schublade, die nur noch auf den richtigen Zeitpunkt wartet?
Sie sind interessiert an den innovativen Entwicklungen in der Lausitz und auf der Suche nach guten Ideen für Ihr Unternehmen?
Sie wollen ihren Betrieb in vertrauensvolle Hände übergeben oder suchen nach frischen Ideen und kreativen Köpfen für Kooperationen? Dann ist auch für Sie die Star*Parade der richtige Ort, um in den Austausch zu kommen. Ob als Mentor/-in, Investor/-in oder Projektpartner/-in – gestalten Sie mit uns die Lausitz als Startup-Region, mitten im Herzen von Europa.
Star*Parade 2025. Weil gute Ideen Unterstützung verdienen!
Ablauf
VORENTSCHEID ZUR STAR*PARADE 2025 Pitches in der Kategorie Handwerk Gemeindehaus Johanna // Skan Park< |
|
13:00 Uhr | Ahoj! – Ankommen & Begrüßung |
14:00 Uhr | Pitches der Teilnehmenden & Feedback durch fachkundige Jury |
NETTworking Netzwerk-Abend MS Bärwalder Seelust // Marina Klitten |
|
18:00 Uhr | Leinen los! – Grill-Buffet & Ideen-Bingo Fahrt mit der MS Bärwalder Seelust über den größten See Sachsen |
20:00 Uhr | get together & Austausch |
21:30 Uhr | Ende |