Prüfungsergebnisse online
Haben Sie Ihre schriftliche Abschlussprüfung vor der IHK Cottbus abgelegt? Dann können Sie sich ca. 4 bis 6 Wochen nach der Prüfung über den Stand Ihrer vorläufigen Ergebnisse online informieren. Die Ergebnisse der einzelnen Berufe werden unter Umständen nicht zeitgleich veröffentlicht.
Sommer 2025 - Abschlussprüfung
Die vorläufigen Ergebnisse der kaufmännischen Prüfungen werden ab dem 05.06.2025 ab 14:00 Uhr, die der gewerblich-technischen Prüfungen werden ab dem 19.06.2025 ab 14:00 Uhr veröffentlicht.
Die vorläufigen Ergebnisse der kaufmännischen Prüfungen werden ab dem 05.06.2025 ab 14:00 Uhr, die der gewerblich-technischen Prüfungen werden ab dem 19.06.2025 ab 14:00 Uhr veröffentlicht.
Werden Ihnen keine Ergebnisse angezeigt, liegen uns Ihre Prüfungsergebnisse noch nicht vor. Wir aktualisieren sie regelmäßig. Bitte versuchen Sie es an den Folgetagen noch einmal und nehmen Sie von Anrufen und Nachfragen Abstand.
Wo finden Sie Ihre Zugangsdaten?
Es können ausschließlich die Ergebnisse der schriftlichen Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2, nicht die der Zwischenprüfung, abgerufen werden. Sie benötigen Ihre Azubi-Nummer und Prüflingsnummer. Beide Nummern entnehmen Sie Ihrer Zulassung und Einladung zur Abschlussprüfung.
Bitte beachten Sie das Datum zur Veröffentlichung der Ergebnisse. Geben Sie vorher Ihre Daten ein, erhalten Sie die Meldung "Ihre Eingaben waren leider nicht korrekt.".

Login zur Abfrage des Prüfungsergebnisses
Da es vorläufige Ergebnisse sind, geben wir über bestanden oder nicht bestanden keine Auskunft. Mit Hilfe des Prüfungsrechners erhalten Sie eine erste Orientierung. Sie werden auf die Website der IHK Pfalz umgeleitet. Wir übernehmen keine Haftung oder Garantie für Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte.
(Sie verlassen unsere Website und gelangen zur Website der IHK Pfalz. Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte übernehmen!)
Ansprechpartner für Ausbildungsprüfungen
Prüfungsstatistiken
Die Online-Prüfungsstatistik der Industrie- und Handelskammern liefert auf einen Klick regionale, landes- und bundesweite Prüfungsergebnisse im Vergleich. Sie beinhaltet für jeden Beruf das Durchschnittsergebnis aller Prüfungsteilnehmer, die Bestehensquote, die Notenverteilung und die Ergebnisse der einzelnen Prüfungsbereiche.