Passgenau zur Lehrstelle
Viele junge Menschen sind nach der Schule unsicher, was sie werden wollen. Hier hilft das Programm „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“. Die Beraterinnen und Berater helfen dabei, Stärken zu erkennen, passende Ausbildungsberufe zu entdecken und den Weg in eine berufliche Zukunft zu finden. Sie vermitteln den Kontakt zu Ausbildungsbetrieben und begleiten junge Menschen beim Start in ihre Ausbildung.
Unser Matchingservice
- Für Unternehmen
Sie suchen nach Auszubildenden für Ihr Unternehmen?
Die Nachwuchsgewinnung ist eine wichtige Grundlage, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels entgegenzuwirken. Das Projekt “Passgenaue Besetzung” ist ein kostenfreies Angebot für Unternehmen. Die Beraterinnen stehen beim gesamten Ausbildungsprozess an Ihrer Seite.- Wir unterstützen Sie beim Ausbildungsmarketing
- Wir sichten Bewerbungsunterlagen für Sie und ermitteln, ob Bewerberinnen und Bewerber zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passen und wie es um Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement steht
- Wir führen erste Gespräche und treffen eine Vorauswahl
- Wir senden Ihnen die Unterlagen und Profile von geeigneten Ausbildungsnachwuchs zu oder leiten Ihre Ausschreibung an Jugendliche weiter
Sie haben Interesse an einer “passgenauen” Besetzung Ihrer Stelle? Dann nutzen Sie unseren Matching-Service per Online-Formular oder kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon.Das Förderprogramm- Modul „Passgenaue Besetzung“ des Bundesministeriums für Arbeit und Klima unterstützt Ihren Betrieb individuell bei der Rekrutierung von Jugendlichen für einen Ausbildungsplatz. - Für Jugendliche
Du stehst vor dem Schulabschluss? Das Studium ist nicht das richtige für dich? Und nun?
Nutze deine Chancen in einer dualen Ausbildung!Der Schulabschluss oder Studienabbruch kann dich vor eine große Herausforderung stellen. Wir unterstützen Dich bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf und Ausbildungsbetrieb.- wir beraten dich zielgerichtet bei deiner Suche nach Ausbildungsplätzen
- wir vermitteln dich direkt in Unternehmen
- wir checken deine Bewerbungsunterlagen
- wir bereiten dich auf dein Vorstellungsgespräch vor
Nutze dazu einfach unseren Matching-Service, kontaktiere uns per Mail oder rufe an!
IHK-Termine zur Ausbildung
Bewerber-Knigge
Der Bewerber-Knigge zeigt Jugendlichen, worauf es ankommt – vom Lebenslauf bis zum sicheren Auftreten. Mit klaren Tipps, echten Einblicken und einfachen Do’s & Don’ts, welche optimal vorbereiten.
Digital
30. Juli, 11 bis 12 Uhr - Jetzt anmelden
30. Juli, 11 bis 12 Uhr - Jetzt anmelden
Vor Ort:
12. August, 10:00 bis 11:30 Uhr - Regionalcenter in Cottbus - Jetzt anmelden
12. August, 10:00 bis 11:30 Uhr - Regionalcenter in Bad Liebenwerda - Jetzt anmelden
12. August, 10:00 bis 11:30 Uhr - Regionalcenter in Schönefeld - Jetzt anmelden
12. August, 10:00 bis 11:30 Uhr - Regionalcenter in Cottbus - Jetzt anmelden
12. August, 10:00 bis 11:30 Uhr - Regionalcenter in Bad Liebenwerda - Jetzt anmelden
12. August, 10:00 bis 11:30 Uhr - Regionalcenter in Schönefeld - Jetzt anmelden
27. August, 10:00 bis 11:30 Uhr - Regionalcenter in Cottbus - Jetzt anmelden
27. August, 10:00 bis 11:30 Uhr - Regionalcenter in Senftenberg - Jetzt anmelden
27. August, 10:00 bis 11:30 Uhr - Regionalcenter in Schönefeld - Jetzt anmelden
27. August, 10:00 bis 11:30 Uhr - Regionalcenter in Senftenberg - Jetzt anmelden
27. August, 10:00 bis 11:30 Uhr - Regionalcenter in Schönefeld - Jetzt anmelden
Ausbildungsvermittlung - Vor Ort im Regionalcenter
6. August, 12:00 bis 16:00 Uhr - Regionalcenter in Cottbus - Jetzt anmelden
6. August, 12:00 bis 16:00 Uhr - Regionalcenter in Senftenberg - Jetzt anmelden
7. August, 13:00 bis 18:00 Uhr - Regionalcenter in Schönefeld - Jetzt anmelden
6. August, 12:00 bis 16:00 Uhr - Regionalcenter in Senftenberg - Jetzt anmelden
7. August, 13:00 bis 18:00 Uhr - Regionalcenter in Schönefeld - Jetzt anmelden
20. August, 12:00 bis 16:00 Uhr - Regionalcenter in Bad Liebenwerda - Jetzt anmelden
21. August, 12:00 bis 16:00 Uhr - Regionalcenter in Cottbus- Jetzt anmelden
21. August, 13:00 bis 18:00 Uhr - Regionalcenter in Schönefeld - Jetzt anmelden
21. August, 12:00 bis 16:00 Uhr - Regionalcenter in Cottbus- Jetzt anmelden
21. August, 13:00 bis 18:00 Uhr - Regionalcenter in Schönefeld - Jetzt anmelden
3. September, 12:00 bis 16:00 Uhr - Regionalcenter in Cottbus - Jetzt anmelden
3. September, 12:00 bis 16:00 Uhr - Regionalcenter in Bad Liebenwerda - Jetzt anmelden
4. September, 13:00 bus 18:00 Uhr - Regionalcenter in Schönefeld - Jetzt anmelden
3. September, 12:00 bis 16:00 Uhr - Regionalcenter in Bad Liebenwerda - Jetzt anmelden
4. September, 13:00 bus 18:00 Uhr - Regionalcenter in Schönefeld - Jetzt anmelden
Elternabend: Was geht noch auf dem Ausbildungsmarkt - digital
14. August, 18:00 bis 19:30 Uhr - Jetzt Anmelden
Erklärvideo zum Programm des Bundesministeriums

Das Programm wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Weitere Angebote
JETZT #KÖNNENLERNEN - Ausbildung macht mehr aus uns - Azubikampagne zum Mitmachen
Ausbildungsatlas Mach es in Brandenburg