VBB-Abo

Info zum Angebotsende des VBB-Abo Azubi

Das VBB-Abo Azubi konnte letztmalig bis zum 10. Dezember 2024 mit Gültigkeitsbeginn 1. Januar 2025 erworben werden. Das Tarifangebot VBB-Abo Azubi wurde im August 2019 im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg eingeführt, um Auszubildenden eine preisgünstige und verbundweite Nutzung des ÖPNV für Fahrten zur Ausbildungsstätte, zur Berufsschule und in der Freizeit zu ermöglichen. Der besonders günstige Fahrpreis wurde durch Zuschüsse der Länder Berlin und Brandenburg ermöglicht. Da diese Mittel ab Januar 2025 nicht mehr zur Verfügung stehen, wird das Angebot zum Jahresende 2024 eingestellt.
Wer bereits ein VBB-Abo Azubi besitzt und noch einen laufenden Abonnementvertrag hat, kann es bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit oder bis zu zwölf Monate nach der letzten Verlängerung weiter nutzen, es sei denn, die Berechtigung zur Nutzung endet früher (z. B. mit dem Ende der Ausbildung). Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein neuer monatlicher Preis von 37,10 Euro für das VBB-Abo Azubi. Die Tarifbestimmungen zur Nutzung, Übertragbarkeit und Fahrradmitnahme des VBB-Abo Azubi bleiben 2025 unverändert.
Wenn das Abonnement im Jahr 2025 ausläuft, endet es automatisch mit Ablauf der Mindestvertragslaufzeit oder nach der letzten Verlängerung. Eine Verlängerung ist dann nicht mehr möglich. Als Alternative stehen euch das Deutschlandticket sowie lokale Abonnement-Angebote des VBB-Ausbildungstarifs zur Verfügung. Für Auszubildende in dualer Ausbildung kommt auch das Deutschlandticket Job infrage, das bundesweit für maximal 40,60 Euro pro Monat genutzt werden kann.
Weitere Infos zu den Tarifen entnehmen Sie bitte der Homepage des Verkehrsverbundes.