Verkäufer/-in

Arbeitsgebiet

Verkäufer und Verkäuferinnen sind in Handelsunternehmen mit unterschiedlichen Größen, Betriebsformen und Sortimenten tätig. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen der Verkauf sowie die vor- und nachbereitenden Arbeiten in beratungs- und selbstbedienungsorientierten Betrieben.
Tätigkeitsfelder sind darüber hinaus Warenannahme und -lagerung, Service an der Kasse, Verkaufsförderung, Bestandspflege und Inventur.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de

Einsatzgebiete

  • Einzelhandelsunternehmen

Ausbildungsdauer

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 2 Jahre.

Prüfung

Die Termine der schriftlichen Abschlussprüfungen entnehmen Sie bitte der Internetseite der AkA. Allgemeine Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung dieses Berufsbildes wie Prüfungsbereiche, Schreibzeiten und Aufteilung der Prüfungstage finden Sie ebenfalls bei der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen.

Berufsschule

Oberstufenzentrum Dahme-Spreewald
Brückenstraße 40
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: 03375 26-2860

Oberstufenzentrum Lausitz
Sedlitzer Schulstraße 16
01968 Senftenberg
Telefon: 03573 8702531

Oberstufenzentrum II des Landkreises Spree-Neiße
Makarenkostr. 8/9
03050 Cottbus
Telefon: 0355 8669434043

Oberstufenzentrum Elbe-Elster
Feldstraße 7a
04910 Elsterwerda
Telefon: 03533 4881690

Fortbildungsmöglichkeiten

Handelsassistent/-in
Fachkaufmann/-frau (Div. Fachrichtungen)
Handelsfachwirt/-in
Betriebswirt/-in (IHK)

Weitere Informationen