Kunststoff- und Kautschuktechnologie/-in

Arbeitsgebiet

Kunststoff- und Kautschuktechnologen und ‑technologinnen stellen Kunststoffmischungen, Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her. Sie wählen Fertigungsverfahren und Materialien aus, richten Maschinen und Anlagen für die Herstellung ein, überwachen den Produktionsprozess und prüfen die Qualität der Erzeugnisse.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de

Einsatzgebiete

Konstruktionsmechaniker/innen finden Beschäftigung
  • in Betrieben der Kunststoff und Kautschuk verarbeitenden Industrie
  • in Produktionshallen
  • in der chemischen Industrie

Ausbildungsdauer

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre.

Prüfung

Die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den gewerblich-technischen Berufen, in denen die PAL Prüfungen anbietet, finden Sie auf der Internetseite der PAL. Die zum Download angebotenen Bereitstellungsunterlagen sollen die Ausbildungsbetriebe/ Prüfungsbetriebe unterstützen, die für die Prüfung notwendigen Materialien, die über die Standardbereitstellungsunterlagen hinausgehen, zu einem möglichst frühen Zeitpunkt beschaffen und/oder bearbeiten zu können. Die Materialbereitstellungsunterlagen finden Sie auf der Internetseite der PAL. Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie in den Berufe-/Prüfungsübersichten.

Berufsschule

Oberstufenzentrum Lausitz im SeeCampus Niederlausitz
Abteilung 1 - Schwarzheide
Lauchhammerstr. 33
01987 Schwarzheide
Tel.: (03 57 52) 94 94 50
Fax: (03 57 52) 94 94 59
E-Mail: abt1.seecampus@oszlausitz.de

Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen