Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
Arbeitsgebiet
Kaufleute für Marketingkommunikation arbeiten in den Bereichen Werbung, Onlinemarketing, Direktmarketing, Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Multimedia Marketing, Event und Social Media Marketing. Beispielsweise beraten sie Kunden darüber, wie sie etwa Produkte und Dienstleistungen vermarkten können. Sie beobachten und analysieren die Märkte, in denen z.B. ein Produkt verkauft werden soll, bestimmen Zielgruppen und entwickeln Werbe- und Kommunikationskonzepte für medienübergreifende Kampagnen oder Einzelmaßnahmen. Hierbei steuern sie die gesamte Umsetzung. Sie organisieren und überwachen nicht nur die kreative Arbeit sowie das Budget und die Herstellungsprozesse, sondern planen auch den Einsatz der verschiedenen Medien und sichern die Qualität der erbrachten Leistungen. Schließlich entwickeln sie vertragliche Grundlagen für die Zusammenarbeit mit Marketingdienstleistern und für den Erwerb von Rechten und Lizenzen.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de
Einsatzgebiete
Kaufleute für Marketingkommunikation finden Beschäftigung in erster Linie
- in Agenturen und Beratungsfirmen, z.B. Werbe-, PR- und Eventagenturen
Ausbildungsdauer
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Prüfung
Die Termine der schriftlichen Abschlussprüfungen entnehmen Sie bitte der Internetseite der AkA. Allgemeine Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung dieses Berufsbildes wie Prüfungsbereiche, Schreibzeiten und Aufteilung der Prüfungstage finden Sie ebenfalls bei der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen.
Berufsschule
Elke Schwarz
Tel.: +49 3338 7093 03
E-Mail: osz1-barnim.abt1.sekretariat @schulen.kvbarnim.de
Tel.: +49 3338 7093 03
E-Mail: osz1-barnim.abt1.sekretariat @schulen.kvbarnim.de