Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Arbeitsgebiet
Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen informieren Kunden über Dienstleistungen ihres Unternehmens, erläutern Frachtberechnungsvorschriften, arbeiten Angebote aus und nehmen Aufträge entgegen. Sie planen und organisieren Fahrtrouten sowie Transportmittel und disponieren den Personaleinsatz entsprechend der Auftragslage. Außerdem berechnen sie Tarife, beobachten den Markt und wirken bei der Entwicklung des Dienstleistungsangebotes im Unternehmen mit. Im Schalterdienst nehmen sie auch Sendungen an oder geben sie aus. Darüber hinaus bearbeiten sie den Schriftverkehr, nehmen Buchungen und Abrechnungen vor, bearbeiten Kundenreklamationen, veranlassen Nachforschungen bzw. Schadensregulierungen und wirken bei der kaufmännischen Steuerung sowie bei Marketing- und Vertriebsmaßnahmen mit.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de
Einsatzgebiete
Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen finden Beschäftigung
- bei Brief- und Paket- bzw. Kurier- und Expressdiensten
- bei Speditionen mit Expressservice
Ausbildungsdauer
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Prüfung
Die Termine der schriftlichen Abschlussprüfungen entnehmen Sie bitte der Internetseite der AkA. Allgemeine Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung dieses Berufsbildes wie Prüfungsbereiche, Schreibzeiten und Aufteilung der Prüfungstage finden Sie ebenfalls bei der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen.
Berufsschule
Oberstufenzentrum Bürowirtschaft 1
Berlin Steglitz-Zehlendorf
Ostpreußendamm 40
12207 Berlin
Tel.: 030/768900-11
Fax: 030/768900-35
E-Mail: sekschul@oszbw1.de
Berlin Steglitz-Zehlendorf
Ostpreußendamm 40
12207 Berlin
Tel.: 030/768900-11
Fax: 030/768900-35
E-Mail: sekschul@oszbw1.de