Kaufmann /-frau im E-Commerce
Arbeitsgebiet
Kaufleute im E-Commerce sind im Internethandel an der Schnittstelle von Einkauf, Werbung, Logistik, Buchhaltung und IT tätig. Sie wirken bei der Sortimentsgestaltung mit, bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen und präsentieren das Angebot verkaufsfördernd in Onlineshops, auf Onlinemarktplätzen, in Social Media oder Blogs. Mit Kunden kommunizieren sie z.B. per E-Mail, Chat oder telefonisch und nehmen Anfragen, Reklamationen oder Lieferwünsche entgegen. Sie richten Bezahlsysteme ein, überwachen Zahlungseingänge und veranlassen die Übermittlung bestellter Waren und Dienstleistungen. Darüber hinaus planen sie zielgruppen- und produktspezifische Onlinemarketingmaßnahmen, organisieren die Erstellung und die gezielte Platzierung von Werbung und bewerten den Werbeerfolg. Für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle analysieren sie die Ergebnisse der Kosten- und Leistungsrechnung und werten Verkaufszahlen sowie betriebliche Prozesse aus.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de
Einsatzgebiete
- Einzel-, Groß- und Außenhandels, die Onlineshops betreiben
- Herstellerbetrieben mit online Produkt-Vertreibung
- Internetversandhandel bei reinen Onlineshops
- Touristikunternehmen
- Logistik- und Mobilitätsdienstleistungsbetrieben
Ausbildungsdauer
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Prüfung
Die Termine der schriftlichen Abschlussprüfungen entnehmen Sie bitte der Internetseite der AkA. Allgemeine Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung dieses Berufsbildes wie Prüfungsbereiche, Schreibzeiten und Aufteilung der Prüfungstage finden Sie ebenfalls bei der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen.
Berufsschule
Oberstufenzentrum Potsdam-Mittelmark
Altenkirch-Weg 6 - 8
14542 Werder
Tel.: 03327 - 668712
E-Mail: info@osz-werder.de
Altenkirch-Weg 6 - 8
14542 Werder
Tel.: 03327 - 668712
E-Mail: info@osz-werder.de
Fortbildungsmöglichkeiten
Handelsfachwirt/ Handelsfachwirtin
Betriebswirt (IHK) / Betriebswirtin (IHK)
Betriebswirt (IHK) / Betriebswirtin (IHK)