Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in

Arbeitsgebiet

Kraftfahrzeugmechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen sind in der Planung, Wartung, Prüfung, Diagnose, Instandsetzung, Aus- und Umrüstung von Kraftfahrzeugen in den Schwerpunkten Personenkraftwagen-, Nutzfahrzeug-, Motorrad- oder Fahrzeugkommunikationstechnik tätig. Die Ausbildung erfolgt bei Fahrzeugherstellern und in Servicebetrieben.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de

Einsatzgebiete

der Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik

  • bei Caravan- und Reisemobilherstellern
  • im Caravan- und Reisemobilhandel mit angeschlossener Werkstatt
  • in der Caravan- und Reisemobilvermietung mit angeschlossener Werkstatt

der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik

  • in Betrieben von Fahrzeug- und Nutzfahrzeugherstellern, in Zulieferbetrieben der Kfz-Industrie
  • bei großen Fahrzeugausstattern bzw. ‑umrüstern
  • in Reparaturwerkstätten, in Betrieben, die Old- und Youngtimer restaurieren
  • bei Unternehmen mit eigenem Fuhrpark- und Werkstattbereich, z.B. Speditionen

der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik

  • in Kfz-Reparatur- und Karosseriebauwerkstätten, bei Fahrzeugausstattern oder ‑umrüstern
  • bei Fahrzeug- und Nutzfahrzeugherstellern
  • in Fuhrparkunternehmen und Speditionen mit angeschlossener Kfz-Werkstatt

Ausbildungsdauer

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3, 5 Jahre.

Prüfung

Die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den gewerblich-technischen Berufen, in denen die PAL Prüfungen anbietet, finden Sie auf der Internetseite der PAL. Die zum Download angebotenen Bereitstellungsunterlagen sollen die Ausbildungsbetriebe/ Prüfungsbetriebe unterstützen, die für die Prüfung notwendigen Materialien, die über die Standardbereitstellungsunterlagen hinausgehen, zu einem möglichst frühen Zeitpunkt beschaffen und/oder bearbeiten zu können. Die Materialbereitstellungsunterlagen finden Sie auf der Internetseite der PAL. Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie in den Berufe-/Prüfungsübersichten.

Berufsschule

Oberstufenzentrum "Gebrüder Reichstein" Brandenburg
Am Neuendorfer Sand 43
14770 Brandenburg an der Havel

Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen