Glasveredler/-in

Arbeitsgebiet

Glasveredler/innen bearbeiten verschiedene Gegenstände aus Glas durch Veränderung der Glasoberfläche. Dadurch verzieren oder veredeln sie das Glas.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de

Einsatzgebiete

der Fachrichtung Glasmalerei und Kunstverglasung

  • in Glaswerkstätten für Glasgestaltung und in Kunstglasereien
  • in Betrieben, die z.B. Glasschmucksteine oder Glasgehäuse von Lampen herstellen
  • in Fachbetrieben für die Restaurierung von Kunstverglasung

der Fachrichtung Kanten- und Flächenveredlung

  • in handwerklichen oder industriellen Glasveredlungsbetrieben
  • in Glasveredlungsabteilungen von Glashütten
  • in Glasereien

der Fachrichtung Schliff und Gravur

  • in handwerklichen oder industriellen Glasveredlungsbetrieben
  • in Betrieben der optischen Industrie
  • im Glasergewerbe

Ausbildungsdauer

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.

Weitere Informationen