Beton- und Stahlbauer/-in
Arbeitsgebiet
Beton- und Stahlbetonbauer/-innen sind Spezialisten für den Baustoff Beton und werden beim Bau von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen eingesetzt. Zum Beispiel beim Brücken-, Hallen- und Hochhausbau sowie bei freitragenden Konstruktionen mit großen Spannweiten. Der mit Stahl bewehrte Beton ermöglicht Bauweisen und Bauformen, die in der klassischen Steinbauweise undenkbar sind. Beton- und Stahlbetonbauer/-innen stellen Schalungen aus Holz her, biegen und flechten Stahl und prüfen Betonoberflächen auf Schäden. Sie haben ständig wechselnde Einsatzorte.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de
Ausbildungsdauer
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre (2. Stufe der insgesamt dreijährigen Stufenausbildung in der Bauwirtschaft).
Prüfung
Die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den gewerblich-technischen Berufen, in denen die PAL Prüfungen anbietet, finden Sie auf der Internetseite der PAL. Die zum Download angebotenen Bereitstellungsunterlagen sollen die Ausbildungsbetriebe/ Prüfungsbetriebe unterstützen, die für die Prüfung notwendigen Materialien, die über die Standardbereitstellungsunterlagen hinausgehen, zu einem möglichst frühen Zeitpunkt beschaffen und/oder bearbeiten zu können. Die Materialbereitstellungsunterlagen finden Sie auf der Internetseite der PAL. Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie in den Berufe-/Prüfungsübersichten.
Berufsschule
Oberstufenzentrum 1 – Technik Potsdam
Jägerallee 23A
14469 Potsdam
Jägerallee 23A
14469 Potsdam
Tel.: (0331) 2897101
Fax: (0331) 2897102
E-Mail: osz1.potsdam@t-online.de
www.osz1-technik-potsdam.de
Fax: (0331) 2897102
E-Mail: osz1.potsdam@t-online.de
www.osz1-technik-potsdam.de
Fortbildungsmöglichkeiten
Geprüfte(r) Polier/-in
Meister/-in - Hochbau
Meister/-in - Hochbau