Bauzeichner/-in
Arbeitsgebiet
Anhand von Vorlagen des Architekten oder des Ingenieurs fertigen Bauzeichner/-innen exakte, maßstabgerechte Zeichnungen und Baupläne an. Die zeichnerische Ausbildung findet zunehmend am Computer statt. Bauzeichner/-innen fertigen Grundrisse, Schnitte und Ansichten in unterschiedlichen Maßstäben nach Entwurfsskizzen an, arbeiten mit numerisch gesteuerten Anlagen und führen einfache Vermessungsarbeiten durch. Sie bereiten Daten zur elektronischen Datenverarbeitung vor und wirken bei der Erarbeitung von Unterlagen für Ausschreibungen und bei der Berechnung einfacher statischer Nachweise mit.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de
Einsatzgebiete
- Hochbau einschließlich raumbildender Ausbau
- Ingenieurbau
- Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
Ausbildungsdauer
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Prüfung
Die Terminpläne der schriftlichen Prüfungen in den gewerblich-technischen Berufen, in denen die PAL Prüfungen anbietet, finden Sie auf der Internetseite der PAL. Die zum Download angebotenen Bereitstellungsunterlagen sollen die Ausbildungsbetriebe/ Prüfungsbetriebe unterstützen, die für die Prüfung notwendigen Materialien, die über die Standardbereitstellungsunterlagen hinausgehen, zu einem möglichst frühen Zeitpunkt beschaffen und/oder bearbeiten zu können. Die Materialbereitstellungsunterlagen finden Sie auf der Internetseite der PAL. Informationen zum Prüfungsablauf finden Sie in den Berufe-/Prüfungsübersichten.
Berufsschule
Oberstufenzentrum Bautechnik II
Gustav-Adolf-Str. 66
13086 Berlin
Gustav-Adolf-Str. 66
13086 Berlin
Fortbildungsmöglichkeiten
Technische/r Betriebswirt/-in (IHK)