Automobilkaufmann/-frau
Arbeitsgebiet
Automobilkaufleute sind im Vertrieb und Service von Kraftfahrzeugen tätig, sowohl bei den Herstellern beziehungsweise ihren Vertriebsorganisationen als auch bei den Importeuren und im Kfz-Handel und -Gewerbe. Sie befassen sich mit folgenden Arbeitsgebieten: Disposition, Beschaffung, Vertrieb, Verkauf von neuen und gebrauchten Kraftfahrzeugen sowie von Teilen und Zubehör. Sie bieten alle das Kraftfahrzeug betreffenden Dienstleistungen an, insbesondere befassen sie sich mit der Vorbereitung, dem Angebot und der Vermittlung von Finanzierungs-, Leasing-, Flottenmanagement-, Versicherungs- und Garantieverträgen. Der Beruf ist geprägt durch seine Kundenorientierung und durch einen hohen Umfang an administrativer und dispositiver Tätigkeit bei der Verkaufsvorbereitung und -abwicklung.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de
Ausbildungsdauer
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Prüfung
Die Termine der schriftlichen Abschlussprüfungen entnehmen Sie bitte der Internetseite der AkA. Allgemeine Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung dieses Berufsbildes wie Prüfungsbereiche, Schreibzeiten und Aufteilung der Prüfungstage finden Sie ebenfalls bei der Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen.
Berufsschule
Oberstufenzentrum Werder
Altenkirch-Weg 6-8
14542 Werder (Havel)
Altenkirch-Weg 6-8
14542 Werder (Havel)
Fortbildungsmöglichkeiten
Fachkaufmann/Fachkauffrau (Div. Fachrichtungen)
Handelsfachwirt/ Handelsfachwirtin
Betriebswirt (IHK)/ Betriebswirtin (IHK)
Handelsfachwirt/ Handelsfachwirtin
Betriebswirt (IHK)/ Betriebswirtin (IHK)