IHK zu Coburg mit dem ersten volldigitalen Ursprungszeugnis (dUZ) gestartet

Die Industrie- und Handelskammer zu Coburg hat zum 15. September 2025 ein neues Kapitel in der Digitalisierung des Außenwirtschaftsverkehrs aufgeschlagen: Mit dem Start des volldigitalen Ursprungszeugnisses (dUZ) können Unternehmen nun das international geforderte Pflichtdokument vollständig digital beantragen, erhalten und weltweit versenden.
Bereits seit 2008 bietet die IHK zu Coburg ihren Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit, Ursprungszeugnisse und weitere für den Außenwirtschaftsverkehr notwendige Bescheinigungen online zu beantragen. 2019 folgte die Einführung einer modernen webbasierten Lösung, die für die Unternehmen mehr Komfort und Kostenvorteile brachte. Heute werden im Kammerbezirk jährlich rund 3.000 Ursprungszeugnisse ausgestellt – davon bereits 97 Prozent digital.
„Das volldigitale Ursprungszeugnis bedeutet für unsere Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil: Sie sparen Zeit und Kosten, können das Dokument sofort nach Ausstellung weltweit versenden und profitieren gleichzeitig von höchster Sicherheit. Damit wird der internationale Warenverkehr deutlich einfacher und effizienter“, erklärt Elisabeth Löhr, Leiterin des Bereichs International bei der IHK zu Coburg.
Ursprungszeugnisse zählen in Deutschland zu den öffentlichen Urkunden. Um die rechtliche Verbindlichkeit sicherzustellen, ersetzt die qualifizierte elektronische Signatur der IHK-Mitarbeitenden die eigenhändige Unterschrift. Damit werden höchste Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllt. Die Echtheit der Dokumente kann bei berechtigtem Interesse von Zollbehörden, Kunden oder Banken jederzeit geprüft werden.
Das volldigitale Ursprungszeugnis spart den Unternehmen Zeit und Kosten und stärkt ihre Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Handel. Besonders relevant ist dies für die exportstarken Unternehmen aus dem Coburger Raum. Zu den fünf wichtigsten Zielländern von Warenlieferungen zählen aktuell China, die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate, Mexiko und Indien.
Bemerkenswert: Selbst in Estland, einem internationalen Vorreiter im Bereich E-Government, gibt es bislang kein vollständig digitales Ursprungszeugnis. Mit der Einführung des dUZ setzt Deutschland – und mit ihm die IHK zu Coburg – europaweit Maßstäbe.