IHK-Berufsbildungsmesse

Der Coburger Ausbildungsmarkt präsentiert sich

Über 300 Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Coburg bilden derzeit in mehr als 100 gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen aus. Angesichts dieser breiten Auswahl ist eine frühzeitige Orientierung besonders wichtig, um den individuell passenden Ausbildungsweg zu finden. Gelegenheit dazu bietet die IHK-Berufsbildungsmesse am Freitag, 23., und Samstag, 24. Mai, im Kongresshaus Rosengarten. Bereits zum 22. Mal lädt die Messe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte ein, sich umfassend über Ausbildungsberufe in der Region zu informieren.
Neu ist in diesem Jahr der digitale Ausbildungsberater der IHK zu Coburg: Mit dem KI-gestützten Chatbot auf der IHK-Website, können Schülerinnen und Schüler aller Schularten unkompliziert herausfinden, welche Berufsfelder zu ihren Interessen und Stärken passen. Über eine dialogbasierte Web-App erhalten sie nach einigen Fragen eine Liste passender Ausbildungsberufe, ergänzt durch Informationen zu Ausbildungsbetrieben in der Region und weiterführende Links. Ein besonderer Service während der Messe: Der Chatbot zeigt den Besuchern direkt an, an welchem Stand sie ihren potenziellen Ausbildungsbetrieb antreffen – für einen schnellen und direkten Einstieg in eine „Karriere mit Lehre“.
„Eine Lehre vermittelt nicht nur fundierte fachliche Kompetenzen, sondern stärkt auch soziale und methodische Fähigkeiten, die im Berufsleben immer wichtiger werden. Damit eröffnet die duale Berufsausbildung beste Beschäftigungsperspektiven für Real- und Mittelschüler, aber auch für Fachoberschüler und Gymnasiasten“, erklärt Rainer Kissing, Leiter des Bereichs berufliche Bildung der IHK zu Coburg.
Die IHK-Berufsbildungsmesse hat sich längst als Leistungsschau mit überregionaler Strahlkraft etabliert. Die komplett belegten Ausstellungsflächen im Kongresshaus unterstreichen die eindrucksvolle Stärke und Vielfalt unseres Wirtschaftsraums Coburg – auch und gerade als Ausbildungsregion. 70 Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen präsentieren 80 der insgesamt 100 Ausbildungsberufe im IHK-Bezirk Coburg. Firmenvertreter informieren aus erster Hand über Anforderungen an Bewerber und Auszubildende sowie über spannende Karrierewege in der Coburger Region, die sich auch im Vergleich zu Ballungsräumen mehr als sehen lassen können.
An beiden Messetagen (Freitag von 8 bis 13:30 Uhr, Samstag von 9 bis 14 Uhr) können Besucherinnen und Besucher die vielfältigen beruflichen Optionen sowie Aufstiegsmöglichkeiten in Stadt und Landkreis Coburg hautnah erleben, sich über duale Studiengänge informieren und in unterschiedlichen Berufsfeldern ausprobieren, mit Ausbildern, Personalverantwortlichen und Auszubildenden ins Gespräch kommen und wertvolle Kontakte für die berufliche Zukunft knüpfen. „Unsere Berufsbildungsmesse ist für die Jugendlichen eine wertvolle Entscheidungshilfe, um ihren persönlichen Traumberuf zu finden und eine vielversprechende Karriere zu starten“, betont Rainer Kissing. Auch für Ausbildungsbetriebe bietet die Messe die perfekte Plattform, um ihr Angebot zu präsentieren und junge Talente für die duale Berufsausbildung zu begeistern.