Rohstoffe / Materialeffienz

Einsparpotenziale erkennen und Wettbewerbsfähigkeit steigern
 
Stark steigende und schwankende Preise für Industriemetalle und Agrarrohstoffe sowie Sorgen um eine ausreichende Verfügbarkeit von seltenen Erden veranlassen insbesondere die Industrieunternehmen im IHK-Bezirk Coburg Strategien zur Absicherung ihrer Rohstoffversorgung zu entwickeln.
 
Die Material- und Rohstoffkosten des produzierenden Gewerbes in Deutschland stellen mit durchschnittlich rund 45 Prozent den mit Abstand größten Kostenblock dar. Obwohl die deutsche Wirtschaft im internationalen Vergleich besonders ressourceneffizient arbeitet und die Rohstoffproduktivität von 1994 bis 2008 um rund 40 Prozent gesteigert werden konnte, bestehen noch immer gewaltige Einsparpotenziale. Die Erschließung dieser Potenziale trägt zur Kostensenkung und zur Planungssicherheit bei und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit.

Wir unterstützen die Unternehmen bei Prozess- und Produktinnovationen, die zum einen den Verbrauch der natürlichen Ressourcen reduzieren und zum anderen den Einsatz recycelter Produkte ermöglichen.

Außerdem unterstützen wir Sie bei der Substitution kritischer Rohstoffe, beim Schließen von Recyclingkreisläufen sowie beim Aufbau eines betrieblichen Rohstoff-Risiko- und Beschaffungsmanagements. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass die betrieblichen Bemühungen von staatlicher Seite flankiert werden, beispielsweise durch erleichterten Abbau von heimischen Rohstoffen, vermehrte Grundlagenforschung und deren Förderung sowie den Einsatz für einen freien Zugang zu den globalen Rohstoffmärkten.