Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit

Schneller Einstieg ins Thema per Video

(am Beispiel einer Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG))
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
© IHK

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Die finanziellen Hilfen der Agentur für Arbeit sind sehr umfangreich und weit gefächert, sie sind gedacht
  • sowohl direkt für Beschäftigte
  • als auch für Unternehmen, die ihre Beschäftigte beruflich fortbilden wollen. Speziell für diese dafür gibt es besondere Förderprogramme.
Über die unterschiedlichen Einzelprogramme und über die Förderung der Arbeitsagentur informiert die Seite Förderung von Weiterbildung.

Wie erkennt man agenturgeförderte Maßnahmen?

Die IHK Bodensee-Oberschwaben hat im Weiterbildungsprogramm alle Maßnahmen mit einem eigenen Label gekennzeichnet, die über die entsprechenden Richtlinien des Sozialgesetzbuches und der Arbeitsagentur geprüft und zugelassen wurden.
Folgende Maßnahmen sind derzeit AZAV-zertifiziert:
Wenn Sie Bedarf an konkreten Qualifizierungsmaßnahmen, beispielsweise auch Vorbereitungslehrgänge auf Externenprüfungen, für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, dann kommen Sie gerne auf uns zu, so dass wir in Zusammenarbeit mit der zuständigen Arbeitsagentur auch prüfen können, ob hier eine konkrete Fördermöglichkeit besteht.

Wie kann man sich informieren?

Informationen zu den verschiedenen Maßnahmen geben die zuständigen Ansprechpartner der IHK. Wenn Sie konkrete Fragen zu den Förderbedingungen haben, so wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Arbeitsagentur.