Technische/-r Betriebswirt/-in

Die Weiterbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt/zur Geprüften Technischen Betriebswirtin vermittelt eine umfassende Qualifikation in folgenden Bereichen:
  • Gestalten und laufendes Führen betrieblicher Prozesse unter Kosten-, Nutzen-, Qualitäts- und Terminaspekten
  • Leiten und technisch-wirtschaftliches Unterstützen von Projekten
  • Koordinieren technisch-wirtschaftlicher Prozessschnittstellen
  • Führen von Mitarbeitern und Prozessbeteiligten
  • Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben soll eine vertiefte betriebwirtschaftliche Fachkompetenz, verbunden mit Methoden- und Sozialkompetenz genutzt werden

Die Prüfung selbst besteht aus folgenden Handlungsbereichen:

  • Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess
  • Management und Führung
  • Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil

An der Weiterbildungsprüfung kann jeder teilnehmen, der folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Industriemeister oder eine vergleichbare technische Meisterprüfung oder eine mit Erfolg abgelegte staatlich anerkannte Prüfung zum Techniker oder
  • eine mit Erfolg abgelegte Prüfung zum Geprüften Technischen Fachwirt IHK oder
  • eine mit Erfolg abgelegte, staatlich anerkannte Prüfung zum Ingenieur mit wenigstens zweijähriger einschlägiger Berufspraxis
Der Antrag auf Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen und die Anmeldung zur Weiterbildungsprüfung erfolgt über das IHK Bildungsportal.