Nr. 165169026
trackVstDetailStatistik

Handelsforum „Für attraktive Zentren“

Für attraktive Zentren in Baden-Württemberg – mit hoher Aufenthaltsqualität, nachhaltig und wirtschaftlich stark

Veranstaltungsdetails

Noch nie sind die Innenstädte vor so viele weitreichende und vielschichtige Herausforderungen gleichzeitig gestellt worden, wie es aktuell der Fall ist.
So haben sich viele der innerstädtischen Unternehmen noch nicht vollständig von den Folgen der Pandemie erholt. Vielerorts niedrigere Frequenzen und zunehmende Leerstandsquoten verlangen nach neuen Nutzungskonzepten, die das vorhandene Angebot attraktiv ergänzen und aber auch neue Impulse setzen müssen. Im Zuge des Klimawandels wird gleichzeitig die Mobilitätswende in den Innenstädten ausgerufen. Um den Temperaturanstieg der Innenstädte in den Sommermonaten für Kunden*innen und Besucher*innen, insbesondere in Hitzephasen zu begrenzen, müssen tatsächlich Maßnahmen ergriffen werden, die mit grüner und blauer Innenstadt-Entwicklung umschrieben werden. Wie so oft gilt es, bei den teilweise sich widerstrebenden Zielstellungen, die Balance zu finden um eine hohe Aufenthaltsqualität zu schaffen, die Lebensqualität der Innenstädte zu erhalten und dabei gleichzeitig auch die Wünsche der Gäste und Besucher in puncto Erreichbarkeit nachzukommen.

Um diese komplexe Gemengelage zu beleuchten und um Lösungsansätze zu suchen, laden wir Sie zu unserem Handelsforum „Für attraktive Zentren“ sehr herzlich ein.

Es findet am Mittwoch, den 15. März 2023 um 14 Uhr im Raum 050 in der IHK in Weingarten statt.


14.00 Uhr Begrüßung
Dr. Sönke Voss, Hauptgeschäftsführer der IHK Bodensee-Oberschwaben

Einführung in Thematik
Stefan Zimmer, Vorsitzender des IHK-Handelsausschusses

14.15 Uhr Vorstellung der „Deutschlandstudie Innenstadt – Kennziffern, Trends und Erwartungen der Kunden*innen“
Referent: Jan Vorholt, CIMA GmbH, München,Partner/Berater

15.00 Uhr Diskussionsrunde
Jan Vorholt, CIMA GmbH, München, Partner/Berater
Simon Bittel, Amica Parfümerie Bittel e.K., Ravensburg, Inhaber
Astrid Hamm, Bundesverband Gebäudegrün e.V., Berlin, Referentin für Projektarbeit

und Einbeziehung der Teilnehmer

Moderation: Bernhard Nattermann, IHK Bodensee-Oberschwaben

15.45 Uhr Schlussfolgerungen
Vorstellung der Kernthesen des IHK-Positionspapiers „Für attraktive Zentren in Baden-Württemberg“

16:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Unternehmer sowie Stadt- und Citymanager