Qualifikation zum Sicherheitsbeauftragten
Veranstaltungsdetails
Zielsetzung:
Sicherheitsbeauftragte genießen in Betrieben eine besondere Rolle: sie unterstützen Unternehmensleitung sowie Führungskräfte darin, ihre Aufgaben in Bezug auf den Arbeitsschutz erfolgreich wahrzunehmen und wirken positiv auf die Mitarbeiter ein, sich sicherheitsgerecht zu verhalten. In dieser dreitägigen, kompakten Ausbildung bekommen Sie alle Werkzeuge an die Hand um in dieser Rolle erfolgreich wirken zu können - starten Sie durch!
Inhalt:
Sicherheitsbeauftragte genießen in Betrieben eine besondere Rolle: sie unterstützen Unternehmensleitung sowie Führungskräfte darin, ihre Aufgaben in Bezug auf den Arbeitsschutz erfolgreich wahrzunehmen und wirken positiv auf die Mitarbeiter ein, sich sicherheitsgerecht zu verhalten. In dieser dreitägigen, kompakten Ausbildung bekommen Sie alle Werkzeuge an die Hand um in dieser Rolle erfolgreich wirken zu können - starten Sie durch!
Inhalt:
- Einführung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Vorschriften des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Organe im Arbeitsschutz
- Verantwortung des Sicherheitsbeauftragten
- Aufgaben und Leistung der Berufsgenossenschaft
- Unfallauswertung und Unfallanalyse
- Maßnahmenhierarchie (STOP-Prinzip)
- Arbeitsmedizin und Erste-Hilfe
- Dokumentation im Arbeitsschutz
- Betriebsbegehungen
- Persönliche Schutzausrüstung, Ergonomie am Arbeitsplatz
- Brand- und Explosionsschutz, Gefährdungsbeurteilung, Gefahrstoffe
- Gefährdungen ermitteln und beurteilen anhand von Beispielen
- Ordnung und Sauberkeit
- Rückblick auf das Grundseminar & Abschlusstest
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Diese Qualifikation richtet sich an Personen, die zum betrieblichen Sicherheitsbeauftragten bestellt werden sollen.