Starthilfe für die Existenzgründung im Nebenerwerb
Region Bodensee-Oberschwaben:
Kostenfreie Online-Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben am 28. Januar mit sechs Experten.
Oft ist eine Gründung im Nebenerwerb ein erster Schritt, um eine Selbstständigkeit zu testen. Die Selbstständigkeit im Nebenerwerb sollte jedoch gut geplant sein.
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Wirtschaftsförderer im Landkreis Sigmaringen, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Sigmaringen, der Handwerkskammer Reutlingen, der Hohenzollerischen Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen sowie der Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben greift die Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) dieses wichtige Thema regelmäßig auf.
Am Dienstag, 28. Januar, von 14.30 bis 17 Uhr, wird die Informationsveranstaltung online stattfinden. Sechs Experten erläutern den Seminarteilnehmenden das Modell der Existenzgründung im Nebenerwerb.
Wichtige Themen wie Finanzierungsmöglichkeiten, soziale Absicherung, steuerliche Besonderheiten, Beratungsförderung und ein Beispiel aus der Praxis sollen den zukünftigen Gründenden den Einstieg erleichtern. Bei einer Fragerunde besteht zudem die Möglichkeit, direkt aufkommende Fragen zu klären.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://veranstaltungen.unikam.de/weingarten.ihk.de/termin/23729 .
Medieninformation Nr. 3/2025