Fördermittel und Zuschüsse erfolgreich beantragen
Region Bodensee-Oberschwaben:
Kostenfreie Online-Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben (IHK) am 8. Mai zu Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen.
Zahlreiche Förderprogramme bieten insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit, von EU, Bund oder Land nicht rückzahlbare Zuschüsse für die Entwicklung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen zu erhalten.
Auf den ersten Blick gestaltet sich die Beantragung entsprechender Fördergelder aufwändig und komplex. In ihrer Beratungspraxis stellt die IHK jedoch immer wieder fest, dass viele Unternehmen nach dem ersten erfolgreichen Antrag dauerhaft Folgeanträge stellen und hiervon umfangreich profitieren können.
In einem Webinar am 8. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr, erhalten Interessierte daher einen Überblick über die Vorgehensweise bei der Antragstellung sowie Tipps bezüglich häufiger Fehler und Hürden. In der Online-Veranstaltung werden unter anderem folgende Förderprogramme näher erläutert: Steuerliche Forschungsförderung, Digitalisierungsprämie Plus, Innovationsgutscheine, Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand.
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Inhaber, Führungskräfte und Mitarbeiter aus Konstruktion, Forschung und Entwicklung sowie weitere Interessierte.
Weitere Informationen und Anmeldung zu Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen: Finanzielle Unterstützung bei Produktentwicklung und Digitalisierung.
Medieninformation Nr. 48/2025