Fachkräftesicherung
WIE ES IST
Fachkräfte fehlen
Qualifizierte Arbeitskräfte fehlen in der Region Bodensee-Oberschwaben in vielen Bereichen, vor allem fehlen Informatikerinnen und Informatiker, Mechanikerinnen und Mechaniker, sowie Fachkräfte im Fahrbetrieb und der Gastronomie. Der Fachkräftemangel wird sich bis 2030 noch verschärfen (Quelle: IHK-Fachkräftemonitor, 2023) und somit auch die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen beeinflussen.
Bei der Fach- und Arbeitskräftesicherung ergeben sich für die Region Bodensee-Oberschwaben folgende Herausforderungen.
WAS SIE TUN KÖNNEN
Ausländische Fachkräfte anwerben und Betreuung ausbauen
Die IHK-Organisation trägt hierzu (unter anderem) bei durch:
- Mitgliedschaft in der regionalen Fachkräfteallianz.
- IHK-Fachkräftemonitor: https://www.fachkraeftemonitoring-bw.de/.
- Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
- Beratung Integration durch Ausbildung.
Weitere Informationen:
Das Positionspapier Fach- und Arbeitskräftesicherung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 474 KB) steht auch zum Download bereit.