Angebliche Post der DGUV - Warnung vor Betrugsversuch

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) warnt: E-Mails zu einem angeblichen digitalen DGUV-Präventionsmodul stammen nicht von der DGUV oder der Berufsgenossenschaft.
Derzeit erhalten Gewerbetreibende E-Mails mit gefälschtem Absender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Die Mails enthalten Anschreiben und Rechnung. Zunächst richteten sich die E-Mails an Gastgewerbe, inzwischen werden auch andere Gewerbezweige angeschrieben. Die Betreffzeile lautet "Schreiben der DGUV zur Einführung des Präventionsmoduls 2025 - Handlungsbedarf" oder auch "Pflicht zur Teilnahme am DGUV-Präventionsmodul - jetzt umsetzen". Darin werden Betriebe über eine angeblich bestehende, verpflichtende Teilnahme an einem Präventionsmodul der DGUV informiert und zur Zahlung einer Teilnahmegebühr an die Berufsgenossenschaft aufgefordert.
Die Mails und ihre Anhänge erwecken den Eindruck, von der DGUV beziehungsweise der Berufsgenossenschaft zu stammen, sie sind aber nicht echt. Ein so genanntes Präventionsmodul der DGUV existiert nicht.
Die DGUV hat rechtliche Schritte eingeleitet. Betroffene, die bereits Zahlungen geleistet haben, werden gebeten, ebenfalls Anzeige zu erstatten. Die DGUV informiert in ihrer Warnmeldung über den aktuellen Stand bei dieser Betrugsmasche. Der Meldung können Sie auch die Kontaktdaten der zuständigen Strafverfolgungsbehörde sowie das dazugehörige Aktenzeichen entnehmen.