Mietpreisspannen für Einzelhandelsflächen

Definitionen

Einzelhandelsrelevante Kaufkraft: Teil des verfügbaren Einkommens der privaten Haushalte, von dem die Einkäufe im Einzelhandel getätigt werden. Die Einkäufe werden am Wohnort der Konsumenten erfasst.
Einzelhandelsrelevante Kaufkraftkennziffer: Die einzelhandelsrelevante prozentuale Abweichung der Pro-Kopf-relevanten Einzelhandelskennziffer zum Durchschnitt der Bundesrepublik Deutschland (Index=100) an.
Der Point-of-Sale Umsatzindex je Einwohner spiegelt die im örtlichen Einzelhandel getätigten Umsätze insgesamt wider, das heißt die Basis bildet die Summe aller Umsätze im Verkaufsgebiet. Der Index beschreibt die Abweichung eines Ortes vom Durchschnittswert in Deutschland.

Mietpreisspannen Einzelhandel

(Stand 06/2025)
Zentrale Orte Einwohnerzahl (30. Juni 2024) Einzelhandels-relevante Kaufkraft je Einwohner in Euro (2024) Einzelhandels-relevante Kaufkraft-Kennziffer je Einwohner (2024) Point-of-Sale-Umsatz-Index für den Einzel-handel (2024) Nettokalt-Mietpreis-spanne*) pro Quadratmeter in 1a-Lage, in Euro
Oberzentren
Friedrichshafen 63.305 7.985 105,8 125,4 13,00 bis 20,00
Ravensburg 51.500 7.970 105,6 149,1 16,00 bis 30,00
Weingarten 25.382 7.103 94,1 104,5 8,50 bis 13,00
Mittelzentren
Bad Waldsee 20.966 7.726 102,4 99,7


7,50 bis 12,00*

Bad Saulgau 17.668 7.616 100,9 160,9
Leutkirch 23.723 7.607 100,8 96,2
Sigmaringen 18.208 6.998 92,7 138,1
Überlingen 23.268 8.389 111,2 138,9 12,00 bis 18,00
Wangen 27.763 7.767 102,9 123,4 8,00 - bis 16,00
Unterzentren
Bad Wurzach 15.043 7.501 99,4 69,4

7,50 bis 11,50*

Isny 15.281 7.340 97,3 118,3
Markdorf 14.461 8.406 111,4 97,1
Tettnang 20.384 8.321 110,3 85,1

Weitere Mietobjekte:

Mietpreisspannen für Mietobjekte, meist deutlich unter 100 Quadratmetern Verkaufsfläche, jeweils in 1a-Lage in
  • Friedrichshafen: 23,00 bis 30,00 Euro
  • Ravensburg: 26,00 bis 32,00 Euro
Ladengeschäfte im ländlichen Raum bzw. Gemeinden („Nahversorger“). Anhalts-Mietpreisspanne: 6,50 bis 8.50 Euro/ Quadratmeter Verkaufsfläche.

Hinweis*): Bei Einzelhandelsflächen sind die Spannen in vielen Orten besonders groß. Dies liegt an den sehr unterschiedlichen LadenIokalen. Insbesondere in historisch gewachsenen Ortskernen, die in unserer IHK-Region überwiegen, werden je nach Lage, Größe, Zuschnitt, Sanierungsstand, Wahrnehmbarkeit des Objektes (Schaufenster), Anzahl der Stockwerke und vieles andere mehr, Mieten je Quadratmeter Verkaufsfläche von 8 Euro bis über 30 Euro aufgerufen. Deshalb berücksichtigen die oben genannte Preisspannen weder die niedrigsten Mietpreise, das heißt die „Ausreißer nach unten“, noch die Spitzenmietpreise, das heißt die „Ausreißer nach oben“, die in einem Ort vorkommen, sondern beschreiben den jeweiligen Bereich, in dem sich der Großteil der örtlichen Mieten bewegt.