Nr. 5998826

Gemeinsam Bürokratieabbau schaffen

Bürokratie belastet

Um Vorschläge und Forderungen der Wirtschaft zugunsten eines grundlegenden Wandels hin zu einer besseren Gesetzgebung noch markanter zu vertreten, hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ihre Aktivitäten in der Aktion #GemeinsamBesseresSchaffen gebündelt und in einer Resolution zehn Punkte aufgezeigt, wo wir ansetzen müssen.
  • Die Vollversammlung der IHK Bodensee-Oberschwaben hat diese zehn Punkte am 6. Dezember 2023 übernommen.
  • Ein Ergebnis wurde inzwischen erzielt: Der Bundestag hat das Bürokratieentlastungsgesetz IV am 26. September 2024 verabschiedet und damit einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung getan.
Am 6. November 2024 wurde ein DIHK-Papier mit über 50 Vorschlägen zum Bürokratieabbau veröffentlicht. Dieses liefert konkrete Ansatzpunkte für den Abbau bestehender und die Vermeidung künftiger EU-Bürokratie und ist ein gemeinsamer Aufruf des gesamten IHK-Netzwerks an politische Entscheidungsträger, bürokratische Belastungen zu reduzieren sowie Gesetzgebung einfacher und effizienter zu gestalten.
Wirken Sie darauf aufbauend mit, Hemmnisse für Unternehmen der Region Bodensee-Oberschwaben abzubauen. Unterstützen Sie uns,
  • anhand konkreter Beispiele
  • aus Ihrem unternehmerischen Alltag
  • praxistaugliche Forderungen zu formulieren.
Dieses Angebot richtet sich, entsprechend dem Auftrag der Industrie- und Handelskammern, an IHK-Mitgliedsunternehmen mit Sitz in der Region Bodensee-Oberschwaben (Bodenseekreis, Landkreis Ravensburg und Landkreis Sigmaringen). Interessenten anderer Regionen bitten wir, sich an Ihre zuständige IHK vor Ort zu wenden.
Bitte vorab Browser-Cache löschen und dieses Onlineformular anschließend erneut aufrufen, andernfalls kann es Probleme beim Absenden geben!

Gemeinsam Bürokratieabbau schaffen – Jetzt!