ZIM - 4. Ausschreibung zwischen Deutschland und Chile
Deutsche junge, kleine und mittelständische Unternehmen sind eingeladen, mit ihren chilenischen Kooperationspartnern Anträge für gemeinsame FuE-Projekte einzureichen. Die gemeinsamen Projekte sollen auf die Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technologiebasierter Dienstleistungen in allen Technologie- und Anwendungsbereichen abzielen und ein großes Marktpotenzial haben.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und Corfo rufen ab sofort und bis zum 31. März 2026 im Rahmen der vierten gemeinsamen Ausschreibung zur Einreichung von Anträgen für innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf.
Die Förderung erfolgt jeweils aus den nationalen Programmen:
• In Deutschland über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
• In Chile über das Programm “Crea y Valida – ZIM” von Corfo
• In Deutschland über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
• In Chile über das Programm “Crea y Valida – ZIM” von Corfo
Deutsche Antragsteller – innovative kleine und mittlere Unternehmen sowie eventuell beteiligte Forschungspartner – reichen bei der AiF Projekt GmbH dem beliehenen ZIM-Projektträger des BMWE, die ZIM-Anträge ein, die gemäß der ZIM-Richtlinie begutachtet und gegebenenfalls bewilligt werden.
Chilenische Partnerunternehmen stellen ihren Antrag bei der chilenischen Förderagentur Corfo, die die Anträge nach den geltenden nationalen Förderbedingungen in Chile begutachtet.
Chilenische Partnerunternehmen stellen ihren Antrag bei der chilenischen Förderagentur Corfo, die die Anträge nach den geltenden nationalen Förderbedingungen in Chile begutachtet.
Eingereichte Projektanträge werden fortlaufend entgegengenommen und begutachtet und die Ergebnisse werden voraussichtlich innerhalb von 4 Monaten nach Einreichung der Anträge mitgeteilt.
Begleitend zur Ausschreibung wird ein virtuelles Matchmaking-Event angeboten, das bis zum Ende des Calls, dem 31. März 2026, aktiv sein wird. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zur virtuellen Info-Session am 13. November 2025 sind Sie herzlich eingeladen. Auch hier ist die Teilnahme kostenlos.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich auch gerne jederzeit an den Ansprechpartner der IHK wenden. Allgemeine Informationen zur weiteren Fördermöglichkeiten erhalten Sie auch auf unserer Übersichtseite für Innovationsfinanzierung.