Qualifikationen & Fachkräfte
Um Herausforderungen im Bereich Wasserstoff zu meistern, benötigen Unternehmen vor allem in den Sektoren Industrie, Infrastruktur und Verkehr auf Wasserstoff spezialisierte Fachkräfte. Genau hier setzt der neue, bundesweit einheitliche Zertifikatslehrgang "Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK)" an.
Das neue Qualifizierungskonzept vermittelt branchenübergreifend grundlegendes Wissen über die Wasserstofftechnologie als zukunftsweisender, klimafreundlicher Energieträger und öffnet den Blick für die Potenziale und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Fokus stehen unter anderem die ökologischen und ökonomischen Grundlagen, Eigenschaften des Wasserstoffs und seine Erzeugung, Anwendungsgebiete oder Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
Alle Informationen zum Ablauf der Weiterbildung sowie die Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite.