Fachagentur Wind und Solar veröffentlicht neue Vergleichsgrafiken der Bundesländer zu PV-Ausschreibungen

Vier neue Visualisierungen zeigen Entwicklungen und regionale Unterschiede bei Ausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen zwischen 2021 und 2025.
Die Fachagentur Wind und Solar hat auf ihrer Website neue Grafiken zu Ausschreibungen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen veröffentlicht. Die interaktiven Darstellungen bieten einen kompakten Überblick über das Ausschreibungsgeschehen der vergangenen Jahre und ermöglichen einen Vergleich nach Zeit und Region.
Die vier Grafiken im Überblick:
  • Balkendiagramm: Gebotene und bezuschlagte Leistung sowie Anzahl der Anlagen pro Ausschreibungsrunde (2021–2025)
  • Balkendiagramm: Bezuschlagte Leistung pro Bundesland je Gebotstermin (2023–2025)
  • Kartendarstellung: Anzahl der Zuschläge pro Bundesland je Gebotstermin (2023–2025)
  • Kartendarstellung: Bezuschlagte Leistung pro Bundesland je Gebotstermin (2023–2025)
Die Darstellungen werden künftig regelmäßig nach jeder Ausschreibungsrunde aktualisiert. Ergänzt werden sie durch kurze Erläuterungstexte im Wind- und Solar-Monitor der Fachagentur.
An dieser Stelle auch der erneute Hinweis, dass wir als Mitglied der Fachagentur Wind und Solar gerne für Vorträge und Referate auf die Experten der Fachagentur zurückgreifen können - etwa im Rahmen von IHK-Ausschüssen. Sprechen Sie mich gerne bei Fragen diesbezüglich an oder wenden sich direkt an den jeweils gewünschten Mitarbeiter der Fachagentur Wind und Solar.
Quelle: DIHK