Cyber Resilience Act (CRA)-Webinar
DIHK und DIN laden Sie herzlich zu einem informativen Online-Meeting zum Cyber Resilience Act (CRA) ein. Der CRA ist die erste europäische Verordnung, die ein Mindestmaß an Cybersicherheit für alle vernetzten Produkte festlegt, die auf dem EU-Markt erhältlich sind. Diese Verordnung stellt einen bedeutenden Schritt zur Erhöhung der Cybersicherheit innerhalb der Europäischen Union dar und bietet sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen einen verbesserten Schutz vor Cyberangriffen.
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Erhalten Sie detaillierte Informationen über die Inhalte und Anforderungen des CRA
- Informieren Sie sich über die Normungsaktivitäten, die zur Unterstützung des CRA entwickelt werden
- Erfahren Sie, wie Sie sich aktiv an der Normung beteiligen können und welche Vorteile dies für Ihr Unternehmen mit sich bringt.
Datum und Uhrzeit: 25. März, 14:00 – 15:00 Uhr
Agenda:
14:00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer (Dr. Katrin Sobania, DIHK)
14:05 Uhr: CRA – Einführung und Überblick (Martin Uhlherr, DIN e.V.)
14:15 Uhr: Normungsaktivitäten zur Unterstützung des CRA (Martin Uhlherr, DIN e.V.)
Aktive Normungsgremien zum CRA
geplante Normungsprojekte
Zeitplan
14:40 Uhr: Möglichkeiten der Beteiligung an der Normung (Andreas Lamm, DIN e.V.)
14:50 Uhr: Fragen und Antworten sowie nächste Schritte (Dr. Katrin Sobania, DIHK)
15:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
14:05 Uhr: CRA – Einführung und Überblick (Martin Uhlherr, DIN e.V.)
14:15 Uhr: Normungsaktivitäten zur Unterstützung des CRA (Martin Uhlherr, DIN e.V.)
Aktive Normungsgremien zum CRA
geplante Normungsprojekte
Zeitplan
14:40 Uhr: Möglichkeiten der Beteiligung an der Normung (Andreas Lamm, DIN e.V.)
14:50 Uhr: Fragen und Antworten sowie nächste Schritte (Dr. Katrin Sobania, DIHK)
15:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend über den CRA und die damit verbundenen Normungsprozesse zu informieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch.
Weitere Informationen zum CRA erhalten Sie über unseren Fachartikel.