Bildungsportal: Zugang für Betriebe

Das Firmenportal bietet Ausbildungsbetrieben eine Vielzahl digitaler Services, die eine effiziente, sichere und direkte Kommunikation mit der zuständigen Industrie- und Handelskammer ermöglichen. Es vereinfacht die Organisation und Verwaltung rund um die Berufsausbildung und unterstützt Unternehmen dabei, Ausbildungsprozesse digital, transparent und zeitsparend abzuwickeln – alles zentral an einem Ort.

Services für Unternehmen

Mit der Registrierung erhalten Unternehmen einen individuellen Firmen-Account, über den sie Ausbildungsverträge bequem online erstellen und zur Registrierung hochladen können.
Zur besseren Organisation der Ausbildungsprozesse bietet das Portal Self-Services und eine Dokumentenbox, in der wichtige Unterlagen – wie Eintragungsbestätigungen und Prüfungsergebnisse, zum Beispiel der Teil-1-Prüfung – zentral bereitgestellt werden. Betriebe können zudem Mitarbeitende verschiedenen Rollen zuweisen und die Zugriffsrechte eigenständig verwalten, was eine personenbezogene Nutzung ermöglicht.
Über einen integrierten Newsfeed informiert die IHK die Unternehmen regelmäßig in Form kompakter Beiträge über bildungspolitische Entwicklungen sowie ausbildungs- und prüfungsrelevante Themen. Auch die Anmeldung zur Zwischen- und Abschlussprüfung erfolgt über das Bildungsportal.

Registrierung

Jeder Ausbildungsbetrieb muss sich bei der ersten Anmeldung im Bildungsportal einmalig registrieren. Die dazu erforderlichen Registrierungsdaten (Benutzerkennung beziehungsweise Zugangsnummer und Passwort) erhalten Ausbildungsbetriebe von der IHK per Post. Erst mit Vorliegen der Registrierungsdaten kann der mehrstufige Registrierungsprozess durchgeführt werden.
Der Registrierungsprozess ist nur einmalig mit der ersten Anmeldung durchzuführen. Nach der erfolgreichen Registrierung loggt sich der verantwortliche Mitarbeitenden des Ausbildungsbetriebes immer mit der verifizierten E-Mail-Adresse und dem Passwort direkt im Firmen-Portal ein.
Verantwortliche Mitarbeitenden können als Administrator:in im Portal selbst Zugänge für weitere Mitarbeitende, beispielsweise zur Vertragsbearbeitung, anlegen.

Ausbildungsverträge anlegen und verwalten

Im Firmenportal können Betriebe die Ausbildungsverträge webbasiert erstellen, Vorlagen anlegen sowie die Verträge verwalten. Neu, im Vergleich zum vorherigen Online-Ausbildungsvertrag, ist die Upload-Funktion für abgeschlossene Ausbildungsverträge. Durch diese Funktion entfällt zukünftig der zusätzliche Versand per Post bzw. per E-Mail. Insgesamt bietet das Firmenportal eine noch nutzerfreundlichere Bedienung mit vielen Plausibilitätsprüfungen, die eine fehlerhafte Eingabe vor Vertragsschluss weitestgehend vermeiden.
Bitte beachten Sie:
Folgende Dokumente müssen, nach Unterzeichnung, im Portal hochgeladen und an die IHK digital übermittelt werden:
  1. Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse
  2. Kopie des unterschriebenen Berufsausbildungsvertrages
  3. gegebenenfalls ärztliche Bescheinigung über die Erstuntersuchung (gemäß § 32 JArbSchG)
    – Nur bei Auszubildenden, die zu Beginn der Ausbildung noch nicht volljährig sind!
  4. gegebenenfalls. Zusatzvereinbarung zu den Wahlqualifikationen
    - Nur bei Ausbildungsberufen mit Wahlqualifikationen!