• Ladenöffnungszeiten

    Nadin Kilian
    Referentin
    Handel
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 1105
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Bündnis-Empfehlungen zum Umgang mit dem Thema "Sonn- und Feiertagsöffnung"
  • Länderinformationen

    Natalia Ruda
    Natalia Ruda
    Markterschließung/EU-Binnenmarkt
    Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
    • 0355 365 1312
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • MinGenTec
  • Landesplanung
    Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) legt Grundsätze und Ziele der Raumordnung für die Hauptstadtregion fest. Die IHK Cottbus ist ständig in die Fortschreibungsprozesse dieser Dokumente eingebunden.
    Annett Schmidt
    Annett Schmidt
    Referentin
    Regional-/Bauleitplanung, Immobilien, Stadtentwicklung, Medien- und Kreativwirtschaft
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 2002
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Landwirtschaft
    Auch in der gewerblichen Landwirtschaft kann die IHK Cottbus mit verschiedenen Angeboten unterstützen.
    Uwe Röder
    Uwe Röder
    Betriebsberatung
    Regionalcenter Elbe-Elster
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 3302
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Roggen – eine regionale Reisalternative
    • Buchweizen - Energieträger der Zukunft?
    • ASP - Die Afrikanische Schweinepest
    • Agroforst – Aufbau von Wertschöpfungsketten
    • Entwaldungsfreie Lieferketten
    • Jetzt LEADER Förderung sichern!
    • Luzerne neu denken: FUFAPRO
    • Qualitätszeichen für regionale Qualitätsprodukte
    • Wie können wir unterstützen?
    • Zahlen und Fakten zur Forstwirtschaft
  • Lastschrift
    Auf Ihrem Beitragsbescheid ist ein Guthaben ausgewiesen? Sollte uns Ihre Bankverbindung noch nicht vorliegen oder Sie möchten Ihre Bankverbindung aktualisieren, übermitteln Sie uns die aktuelle Bankverbindung einfach per Online-Formular.
    IHK Beitragshotline
    • 0355 365-2520
    • Kontakt speichern
  • LEADER-Förderprogramm

    Jens Krause
    Jens Krause
    Generalmanager
    Sprecher: Wasserstoffnetzwerk Lausitz DurcH2atmen / Wirtschaftsverkehrsnetzwerk Lausitz
    Stabsstelle Strukturwandel/Infrastruktur und Verkehr
    • 0355 365 1100
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Jetzt LEADER Förderung sichern!
  • Lebensmitelwirtschaft
    Die Lebensmittelwirtschaft bzw. Ernährungswirtschaft umfasst als Wirtschaftszweig die Wirtschaftsbereiche, die sich mit der gewerblichen Produktion, Verarbeitung und Handel von Lebensmitteln bzw. Nahrungsmitteln befassen.
    Uwe Röder
    Uwe Röder
    Betriebsberatung
    Regionalcenter Elbe-Elster
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 3302
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Lehrstellenbörse
    Die bundesweite Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammern bietet Tausende von Ausbildungschancen, aber auch wertvolle Infos rund um Berufswahl oder Bewerbung.
    Antje Finke
    Antje Finke
    Beratung Passgenaue Besetzung
    Regionalcenter Dahme-Spreewald
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 3104
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Cindy Melde
    Cindy Melde
    Backoffice
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 1213
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Deutschlandweite Ausbildungsbörse
  • Leichte Sprache
    IHK-Webseite
    Online-Redaktion
  • Lenk- und Ruhezeiten

    Manuela Lenk
    Sach- und Fachkundeprüfung
    Stabsstelle Strukturwandel/Infrastruktur und Verkehr
    • 0355 365 1104
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Arbeitszeitvorschriften für selbstständige Kraftfahrer
    • Fahrtenschreiber - Änderung der Fahrpersonalverordnung
    • Fahrverbot für LKW an Sonntagen und Feiertagen
    • Ferienreisefahrverbot in Deutschland
    • Smarte Fahrtenschreiber
  • Lohn
    Ausbildungsvergütungen können nicht freihändig vereinbart werden, sondern unterliegen rechtlichen Mindestanforderungen. Wir geben Ihnen einen Überblick, was bei der Berechnung der Vergütungshöhe zu beachten ist.
    Anke Gundlach
    Anke Gundlach
    Ausbildungsberatung
    Regionalcenter Dahme-Spreewald
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 3103
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Katrin Hurras
    Katrin Hurras
    Teamleitung Ausbildungsberatung, Registratur & Nachwuchsgewinnung
    Regionalcenter Oberspreewald-Lausitz
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 3203
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nico Neidenberger
    Nico Neidenberger
    Ausbildungsberatung
    Regionalcenter Cottbus/Spree-Neiße
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 3410
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Janett Reichelt
    Janett Reichelt
    Ausbildungsberatung
    Regionalcenter Elbe-Elster
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 3303
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Lotsendienst Existenzgründung
    Die regional tätigen Lotsendienste im Land Brandenburg vermitteln das nötige Rüstzeug auf dem Weg zur Existenzgründung. Welcher Lotsendienst für Sie zuständig ist, erfahren Sie von ihrem IHK-Ansprechpartner.
    Manuela Lehner
    Manuela Lehner
    Projektmanagement
    Unternehmensnachfolge Regionalcenter Elbe-Elster
    Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
    • 0355 365 3304
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern