Bündnis-Empfehlungen "Sonn- und Feiertagsöffnung"

Das Bündnis für lebendige Innenstädte tauscht sich seit der Gründung im Rahmen der Arbeitsgruppe zum Thema Sonntagsöffnung aus. In einer hat das “Bündnis für lebendige Innenstädte” eine gemeinsame Empfehlung zur Belebung der Innenstädte sowie zur Stärkung des stationären Einzelhandels erarbeitet. Die Bewältigung der Pandemie, Auswirkungen des Ukraine-Kriegs sowie der Klima- und Energiekrise waren wichtige Entwicklungen für die Positionierung des Bündnisses.
Die gemeinsame Empfehlung zum Thema Sonntagsöffnung steht auf den Seiten des Innenstadtbündnisses zur Verfügung: hier
Das im April 2021 gegründete “Bündnis für lebendige Innenstädte” ist ein Zusammenschluss der drei Brandenburgischen Industrie- und Handelskammern, des Handelsverband Berlin- Brandenburg e.V., des Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen, des Städte- und Gemeindebund Brandenburg sowie des Städteforum Brandenburg und des Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung. Das Bündnis setzt sich für die Entwicklung der Innenstädte als lebendige, vielfältige und unverwechselbare Kerne der Städte ein und arbeitet hierbei partnerschaftlich zusammen. Die Bündnispartner wollen neben der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie langfristige Perspektiven für unsere Innenstädte entwickeln. Ein Baustein dafür können zusätzliche Sonntagsöffnungen für den Handel sein.
Logo Innenstadtbündnis