• Länderschwerpunkt Mexiko
    Im Rahmen der außenwirtschaftlichen Arbeitsteilung zwischen den Industrie- und Handelskammern ist die Industrie- und Handelskammer Aachen Schwerpunktkammer für Mexiko in Nordrhein-Westfalen.
    Patricia Heiliger
    Patricia Heiliger
    • +49 241 4460-354
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Mexiko
  • Länderschwerpunkt Ungarn
    Im Rahmen der außenwirtschaftlichen Arbeitsteilung zwischen den Industrie- und Handelskammern ist die Industrie- und Handelskammer Aachen Schwerpunktkammer für Ungarn in Nordrhein-Westfalen.
    Patricia Heiliger
    Patricia Heiliger
    • +49 241 4460-354
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Ungarn
  • Landesplanung und Raumordnung
    Über den Landesentwicklungsplan und die dazugehörigen Normen (z. B. Einzelhandelserlass) definiert das Land Nordrhein-Westfalen die Ziele und Grundsätze der räumlichen Entwicklung für Nordrhein-Westfalen, die die Städte und Gemeinden bei ihrer Planung beachten bzw. berücksichtigen müssen. Die IHK Aachen achtet als Trägerin öffentlicher Belange in diesem Entwicklungsprozess darauf, dass das Gesamtinteresse der regionalen Wirtschaft gewahrt wird.
    Nils Jagnow
    Nils Jagnow
    • +49 241 4460-234
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Regional- und Bauleitplanung
  • Lehrstellenatlas
    Der Lehrstellenatlas gibt der IHK gibt Firmen und Jugendlichen im Kammerbezirk einen Überblick über das aktuelle Angebot. Im Lehrstellenatlas sind nach Regionen und Berufen alle Ausbildungsbetriebe aufgeführt. Der Lehrstellenatlas ist kein Verzeichnis freier Ausbildungsstellen.
    Waltraud Gräfen
    Waltraud Gräfen
    • +49 241 4460-253
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andrea Saß
    Andrea Saß
    • +49 241 4460-247
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • IHK-Lehrstellenbörse
    • Lehrstellenatlas 2024/2025
  • Lehrstellenbörse der IHK Aachen
    In der Lehrstellenbörse bewerben Ausbildungsbetriebe der IHK Aachen offene Ausbildungsplätze kostenlos im Internet.
    Michael Arth
    Michael Arth
    • +49 241 4460-218
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • IHK-Lehrstellenbörse
  • Lieferantenerklärungen
    Eine Lieferantenerklärung (LE) ist eine Erklärung, mit der ein Lieferant Angaben über die Präferenzursprungseigenschaft seiner Waren abgibt.

    Diese Erklärungen werden von Ausführern als Nachweis des präferenziellen Ursprungs benötigt, insbesondere dann, wenn Anträge auf Ausstellung von Ursprungsnachweisen wie etwa der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1, EUR-MED oder der Ursprungserklärung auf der Rechnung, Ursprungserklärung auf der Rechnung EUR-MED gestellt werden.
    Andrea Müller
    • +49 241 4460-487
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Bernadette Schmalen
    • +49 241 4460-483
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Export-Vorschriften
    • Lieferantenerklärung
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
    Im internationalen Geschäftsverkehr spielen die richtigen Liefer- und Zahlungskonditionen eine zentrale Rolle. In der Praxis werden vielfach als Lieferbedingung die INCOTERMS 2000 (ab 1.01.2011 INCOTERMS 2010) angewandt. Diese regeln unter anderem die Kostenverteilung für Lieferung und Versicherung und wie das Haftungsrisiko aufgeteilt wird. Zusätzlich muss eine Zahlungsbedingung vereinbart werden. Möglichkeiten sind beispielsweise Vorkasse, Zahlung gegen Rechnung oder die Vereinbarung eines Akkreditivs.
    Patricia Heiliger
    Patricia Heiliger
    • +49 241 4460-354
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andrea Müller
    • +49 241 4460-487
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Bernadette Schmalen
    • +49 241 4460-483
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Lieferbedingungen - INCOTERMS
  • Logistik
    Insbesondere Regionen im Hinterland der Seehäfen - wie die Euregio Maas-Rhein - bieten Potenzial für eine Drehscheibenfunktion zwischen den Seehäfen und den Absatzmärkten. Innerhalb eines Radius von 450 Kilometern von Aachen aus liegen etwa 50% der EU-Kaufkraft. Standortfaktoren welche die Region Aachen insbesondere für Speditionen und Distributionszentren interessant machen.
    Auch im Bereich der Logistikforschung bietet die Region Aachen mit dem Logistik-Cluster der RWTH Aachen hervorragende Möglichkeiten Wirtschaft und Wissenschaft zu vereinen.

    Um den Logistikstandort Region Aachen langfristig zu etablieren und zu vermarkten wirkt die IHK Aachen national in dem Verein „Logistikinitiative Rheinland“ und euregional im Interreg-Projekt „gate4logistics“ mit.
    Benjamin Haag
    Benjamin Haag
    • +49 241 4460-131
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • logistikregion_aachen
  • Logo "Wir bilden aus"
    Ausbildungsbetrieben des IHK-Bezirks Aachen steht das Logo "Wir bilden aus" zur Verfügung, das an geeigneter Stelle in die firmeneigene Web-Anwendung oder andere Publikationen einfügt werden kann. Wir unterstützen hiermit unsere Ausbildungsbetriebe, die mit ihren Ausbildungsaktivitäten und viel Engagement jungen Menschen den Weg in die berufliche Zukunft ebnen!
    Michael Arth
    Michael Arth
    • +49 241 4460-218
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • IHK bietet Betrieben das Logo "Wir bilden aus!"