• Handelsausschuss
    Im IHK-Handelsausschuss, dem rund 30 Vertreter pfälzischer Handelsunternehmen als ehrenamtliche Mitglieder angehören, sind vor allem Inhaber oder Geschäftsführer von Groß- und Einzelhandelsunternehmen sowie Personen aus dem Bereich der Handelsvermittlungen vertreten. Sie repräsentieren in diesem Gremium die Interessen des pfälzischen Handels. Eine ausgewogene Zusammensetzung aus kleineren, mittleren sowie großbetrieblichen Unternehmen der verschiedenen Handelsbranchen und Betriebstypen sichert dem Handelsausschuss eine breite und sichere unternehmerische Erfahrungs- und Entscheidungsgrundlage.
  • Handelsbräuche
    Zwischen Kaufleuten allgemein oder in einer Branche oder an einem Ort haben sich oft gewisse tatsächliche Gepflogenheiten herausgebildet, welche von den Beteiligten "üblich" empfunden werden. Diese tatsächlichen Gepflogenheiten werden bei Verträgen oder sonstigen Rechtshandlungen unter Kaufleuten stillschweigend oder als rechtsverbindlich unterstellt (Handelsbräuche). Ob und in welcher Form ein Handelsbrauch besteht, ist für die Wertung im Rahmen von Zivilprozessen oder unter Vollkaufleuten oft sehr wichtig.
    Yvonne Sommer
    • 06181 92 90-8411
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Handelsfachwirt/in Prüfung
    Organisation und Durchführung der Prüfung.
    Susana Mühlhause
    Susana Mühlhause
    • 06181 92 90-83 41
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Handelsregister
    Ein wichtiges Instrument der Sicherheit im Wirtschaftsverkehr ist das Handelsregister. Unternehmen, die über den so genannten kleingewerblichen Umfang hinausgewachsen sind, aber auch alle Kapitalgesellschaften (zum Beispiel AG, GmbH) sind zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet. Auch die Eintragung auf Wunsch ist möglich. Der Unternehmensname (die so genannte Firma), der Sitz und die vertretungsberechtigten Personen sind dort ersichtlich. Die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern gibt zu den Anträgen auf Eintragung in das Handelsregister gutachtliche Stellungnahmen gegenüber den Registergerichten ab. Sie berät und unterstützt die Unternehmen im Bedarfsfall.
    Stephanie Schröder
    • 06181 92 90-82 31
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Yvonne Sommer
    • 06181 92 90-8411
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Die Firma und andere Unternehmenskennzeichen
    • Veröffentlichungs- und Bekanntmachungspflichten
  • Handelsrichter
    Für Streitigkeiten zwischen Kaufleuten gibt es bei den Landgerichten besondere Kammern für Handelssachen. Dort wirken neben Berufsrichtern auch Unternehmer als ehrenamtliche Handelsrichter mit. Die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern schlägt dem Präsidenten des Landgerichts geeignete Unternehmer zur Berufung als ehrenamtliche Handelsrichter vor.
    Yvonne Sommer
    • 06181 92 90-8411
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Handelsvertreter
    Sie überlegen, ob sie beispielsweise durch einen Handelsvertreter ihre Produkte noch besser an die Kunden bringen können? Oder sind Sie selbst Handelsvertreter und haben Fragen zu Ihren Rechten und Pflichten? Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um diese besondere Art der Zusammenarbeit. Die IHK kann und darf die rechtsberatenden Berufe jedoch nicht ersetzen. Sie organisiert Informationsveranstaltungen zu rechtlichen Neuerungen und gibt Infomaterial heraus Darüber hinaus nimmt sie zu Gesetzesentwürfen Stellung und regt Verbesserungen im Interesse der Wirtschaft an.
  • Hochschulfragen
    Bei Fragen rund um das Thema Hochschule steht Ihnen die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern jederzeit zur Verfügung.