• Carnets A.T.A.
    Für die vorübergehende Verbringung von Produkten in das Ausland, z. B. für Messepräsentationen oder als Warenmuster, entfällt die Hinterlegung von Sicherheiten und anderen Bürgschaften, wenn die Waren mit einem Carnet A.T.A. ausgeführt werden. Die Ausstellung der Carnets ist ein Service der Industrie- und Handelskammern.
    Auwi-Bescheinigungen/-Dokumente
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Malte Fraisl
    Malte Fraisl
    • 0231 5417-273
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Britta Moege
    • 0231 5417-165
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Carnet ATA
  • CE-Kennzeichnung

    Simone Herrmann
    Simone Herrmann
    • 0231 5417-376
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • City-Marketing /-Management
    Als Mittel zur Attraktivitätssteigerung und Belebung der Innenstadt organisieren viele Städte ein City-Marketing. Die Organisation von Stadtfesten, regionale und überregionale Stadtwerbung, Weihnachtsmärkte und Großveranstaltungen sind Gemeinschaftsaufgaben der Gewerbetreibenden, der Stadt und weiterer Innenstadt-Akteure. Die IHK ist in die City-Marketing-Initiativen ihrer Region eingebunden und arbeitet aktiv in diesen Gremien mit.
    Adam Cieplinski
    Adam Cieplinski
    • 0231 5417-153
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Controlling für Einsteiger, Lehrgänge
    Ein gut organisiertes Controllingkonzept gewinnt in den Betrieben, egal ob klein-, mittelständisch oder doch Wirtschaftsriese, rasch an Wertigkeit.

    Den Überblick zu bewahren - das ist die Aufgabe eines Controllers im Betrieb. Der IHK Zertifikatslehrgang „Controlling für Einsteiger“ richtet sich an Interessenten aus allen Unternehmensbereichen, die einen direkten Einstieg in die Thematik Controlling suchen und/oder später selbst Aufgaben in dieser Richtung übernehmen möchten. Das praxisorientierte Training unterstützt Sie in der Erstellung von Auswertungen und Berichten. Darüber hinaus erlernen Sie, betriebswirtschaftliche Kennzahlen zu erstellen und zu analysieren und bei der Kostenrechnung mitwirken zu können.