• Tag der offenen Tür
    Bei Verkaufsaktionen und Werbemaßnahmen müssen Unternehmen die wettbewerbsrechtlichen Bestimmungen beachten. Die IHK hilft hierbei gerne weiter.
    Weitere Informationen
    • Sonderaktionen
  • Teilqualifizierung
    Die Teilqualifizierung (TQ) ist eine moderne Bildungsform, die es ermöglicht, berufliche Fähigkeiten und Qualifikationen schrittweise zu erwerben. Der Abschluss eines kompletten Ausbildungsberufes steht dabei nicht im Vordergrund, sondern vielmehr das gezielte Erlernen von einzelnen Kompetenzen und Fähigkeiten. Die IHK organisiert die Prüfungen der einzelnen Teilqualifizierungsbausteine.
    Pascal Krull
    Pascal Krull
    • 04921 8901-42
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Andreas Rügner
    Andreas Rügner
    • 04921 8901-185
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Elke Ubben
    Elke Ubben
    • 04921 8901-188
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ulrich Wingbermühlen
    Ulrich Wingbermühlen
    • 04921 8901-67
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Teilqualifizierung: Neue Wege zur Fachkräftesicherung
  • Telefonzentrale
    Hier gehen alle eingehenden Anrufe ein, wenn ein Gesprächspartner nicht direkt angewählt wird. Der richtige Ansprechpartner für Anfragen kann von dort ermittelt werden.

    Marie-Luise Klingenberg
    • 04921 8901-36
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Tourismus
    Mit über 1,8 Millionen Gästeankünften und über 9 Millionen Übernachtungen (Landesamt für Statistik) spielt der Tourismus eine wichtige Rolle in der Region. Die IHK setzt sich gegenüber der Politik in Brüssel, Berlin und Hannover für bessere Rahmenbedingungen für die Tourismusbranche ein und steht den Betrieben beratend zur Verfügung.
    Juliane Müller
    Juliane Müller
    • 04921 8901-190
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Kerstin van der Toorn
    Kerstin van der Toorn
    • 04921 8901-48
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Saisonumfrage Frühjahr 2025
    • Saisonumfrage Herbst 2024
    • Tourismus
  • Tourismustag Niedersachsen
    Der Tourismustag Niedersachsen ist die zentrale Veranstaltung der Tourismusbranche in Niedersachsen. Als Tourismus-Federführer der IHK Niedersachsen (IHKN) organisiert die IHK die Veranstaltung alle zwei Jahre. Neben einem Fachprogramm zu unterschiedlichen Themen bietet die Veranstaltung ausreichend Gelegenheit zum Austausch mit Wirtschaft, Verbänden und Politik.
    Wiebke Eilts
    Wiebke Eilts
    • 04921 8901-47
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Juliane Müller
    Juliane Müller
    • 04921 8901-190
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Beate Zurmahr
    Beate Zurmahr
    • 04921 8901-49
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Kerstin van der Toorn
    Kerstin van der Toorn
    • 04921 8901-48
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern